Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Harnessing the splicing code for targeted control of gene expression

Projektbeschreibung

Auf der Suche nach den Steuerungsmechanismen des alternativen Spleißens

Alternatives Spleißen ist der besonders wichtige Prozess, mit dem komplexe Organismen, auch die Menschen, aus einem einzigen Gen verschiedene Boten-RNS und Proteine erzeugen können. Veränderungen im alternativen Spleißen tragen zu Krankheiten wie Krebs und Neurodegeneration bei. Während auf das alternative Spleißen abzielende Wirkstoffe erst vor kurzem als eine erste Therapie für eine weit verbreitete genetische Krankheit in Erscheinung traten, muss noch viel über die das Spleißen und deren Modulation durch kleine Moleküle steuernden Mechanismen geforscht werden. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten multidisziplinären Projekts UNLEASH geht es darum zu verstehen, wie die Auswahl der Spleißstellen reguliert wird und ob sie durch kleine Moleküle spezifisch modulierbar ist. Das Projekt wird viele neue Hilfsmittel zur Untersuchung der Genfunktionen hervorbringen und möglicherweise zur Entwicklung neuer Therapeutika beitragen.

Ziel

Alternative splicing (AS) of mRNA precursors plays important roles in tissue-specific gene regulation and biological regulatory mechanisms, as it can radically alter protein expression, cell phenotypes and physiological responses. Altered splicing also contributes to disease mechanisms, ranging from neurodegeneration to cancer. Drugs modulating AS have recently provided the first therapy for Spinal Muscular Atrophy, a common genetic disorder, illustrating the huge potential for treating many other diseases of unmet need, if only we understood the mechanisms controlling splice site selection and how to regulate them with small molecules. Unfortunately, despite decades of research, a comprehensive understanding of the mechanisms that control specificity of AS is lacking. This gap in basic knowledge prevents opportunities to harness splicing modulators as tools to study gene function, novel therapeutics or other biotech applications. This Project addresses head-on the major technical challenges that have limited progress in the AS field. Building on extensive preliminary data, we will use a multidisciplinary approach that combines chemical, structural, cellular, systems biology and machine learning to characterize mechanisms of splice site selection and identify targets for modulating these mechanisms using tool compounds. The outcomes will define key regulatory sequences, splicing factors and molecular interactions involved, thereby illuminating how the splicing machinery efficiently accommodates, yet also discriminates between, a wide range of splice site sequences. This will enable future applications harnessing splice site selection. Our primary goal is to answer the central question, ‘Is it generally possible to modulate splicing with high specificity using small molecules?’ Success will transform our basic understanding of human gene expression and unleash major opportunities for Pharma to develop new therapeutics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-SYG - HORIZON ERC Synergy Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-SYG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 764,00
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 764,00

Begünstigte (2)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0