Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Literatures and Gender from a Transnational Perspective

Projektbeschreibung

Geschlechtsspezifische und transnationale Perspektiven in den Literatur- und Kulturwissenschaften

Die europäische Kulturproduktion muss in Anbetracht der komplexen sozialen und politischen Verhandlungen, die derzeit europäische Räume und Identitäten formen, neu untersucht werden. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt EUTERPE kombiniert Forschung, Schulung und öffentlich verfügbare Publikationen in interdisziplinärer, transnationaler Literaturwissenschaft mit einem Schwerpunkt auf Geschlechterdimensionen. Neun Nachwuchsforschende werden ausgebildet und angeleitet. Die Forschung findet zu vier Hauptthemen in den Bereichen transnationale Frauenliteratur, translationale Genres, transnationale weibliche Intellektuelle, Mehrsprachigkeit und Dekolonialisierung europäischer Pädagogik sowie transnationale Literatur- und Kulturproduktion statt. Die Forschenden werden gemeinsam ein quelloffenes Nachschlagewerk zur transnationalen Frauenliteratur in Europa sowie einen digitalen Katalog und eine Podcast-Sammlung erstellen.

Ziel

The aim of EUTERPE (European Literatures and Gender in Transnational Perspective) is to offer an innovative approach to rethinking European cultural production in the light of complex social and political negotiations that are shaping European spaces and identities at present. EUTERPE intends to do that by bringing together gender and transnational perspectives within an interdisciplinary approach to literary and cultural studies. EUTERPE proposes to train and supervise 9 ESRs in interdisciplinary, transnational, gender focused literary studies. The research is organized into 8 WPs within four main areas: 1. Transnational women’s literature and its travels: points of entry and pathways (WP 1, WP2); 2. Translational genres: crossing borders in gender, form, space, and identity (WP 3, WP4); 3. Transnational women intellectuals, multilingualism and decolonising European pedagogies (WP 5, WP6); 4. Transnational literature and cultural production: intermediality as a form of translation (WP7, WP8). The ESRs’ academic training will include two supervisors from cooperating universities, a compulsory secondment period, and an industrial internship with an Associated Partner organization to support bespoke employability enhancement. Major impact outputs of the project: 9 PhD theses; a co-produced open source Dictionary of Transnational Women’s Literature in Europe with key concepts and bio-bibliographic entries on leading representatives of the field; and a Digital Catalogue and Podcast Library, which will make accessible all relevant material collected during the creation of the Dictionary. As a complex project, which brings together research, training, and open access publications of innovative and long-lasting value, EUTERPE will have strong influence in the intersecting fields of literary and gender studies, as well as in the connecting fields of transnational studies, translation studies, migration studies and European studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CEU GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 742 442,12
Adresse
QUELLENSTRASSE 51
1100 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0