Projektbeschreibung
Stärkung der Forschungsbeziehungen mit Réunion
Das öffentliche Labor PIMENT an der Universität von Réunion befindet sich in einer der entlegensten Regionen Europas – der Insel Réunion. Das EU-finanzierte Projekt TwInSolar zielt darauf ab, die Forschungs- und Innovationskapazitäten des Labors durch neue Partnerschaften mit zwei Universitäten auf dem europäischen Festland zu stärken: der Technischen Universität Dänemark und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Das Projekt wird sich insbesondere mit Fragen im Zusammenhang mit der großflächigen Integration der Solarenergieerzeugung in Inselgebieten befassen. Unterstützt wird es außerdem von der Konferenz der peripheren Küstenregionen und Nexa, der regionalen Forschungs- und Innovationsbehörde der Insel Réunion.
Ziel
The project TwInSolar aims at strengthening the research and innovation capacities of the public laboratory PIMENT of the University of La Reunion (UR), which is located in one of outermost regions of Europe. TwInSolar will create new opportunities inside and outside of Europe and more specifically in the zone surrounding Reunion Island and in insular territories that face similar challenges. This capacity building will be done through the establishment of effective partnerships with the Technical University of Denmark (DTU) and the Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (Fraunhofer), which are internationally renowned research organizations. The dissemination and outreach of TwInSolar will be achieved with the support of the Conference of Peripheral Maritime Regions (CPMR) and the regional R&I agency of Reunion Island (Nexa). Particular emphasis will be placed on issues related to the massive integration of solar energy production in insular territories.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
97715 Saint Denis De La Reunion Cedex 9
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.