Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Universal building blocks for antigen presentation to uncover the flavivirus-directed antibody response

Ziel

Flaviviruses are a tremendous burden on global public health. The genus consists of yellow fever virus, dengue virus, and zika virus amongst others. These viruses threaten more than half the global human population and are spreading into new territories. The recent zika virus pandemic stresses the need for a suitable protein engineering toolkit to enable swift development of emerging flavivirus antigens for structural studies, serology and vaccine development. Moreover, the structural determinants of a neutralizing polyclonal antibody response are currently not well understood, in large part for a lack of suitable methods to address the complex interactions of multiple antibodies directed against a heterogeneous, glycosylated viral antigen.

With FLAVIR I will use my unique expertise in both mass spectrometry and electron microscopy to develop a comprehensive structural proteomics toolkit for in-depth profiling of the neutralizing antibody response against flaviviruses. Using a combination of novel mass spectrometry-based antibody sequencing techniques, glycoproteomics profiling and electron microscopy, we will uncover how the polyclonal antibody response against flaviviruses is directed by key structural determinants of the Envelope glycoprotein that is displayed on the surface of infectious virions.

We will develop new strategies to produce prefusion stabilized E-dimers and ultimately reconstruction of full icosahedral flavivirus-like particles from soluble components. The outlined strategies will be tested and streamlined for broad applicability across the flaviviruses so that it can be swiftly adapted for emerging species and strains. We will characterize our designs with state-of-the art mass spectrometry methods (native MS, mass photometry, HDX-MS) and electron microscopy.

We will use these optimized antigens to uncover the role of antigen glycosylation in antibody binding, profile the serum antibody repertoire directed against the E-antigen and map ou

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 687 500,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 687 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0