Projektbeschreibung
Zellmodell einer Lungenerkrankung
Bei der idiopathischen Lungenfibrose handelt es sich um eine chronische, fortschreitende Lungenerkrankung, bei der sich das Lungengewebe verdickt und vernarbt. Im Laufe der Zeit kann die Fibrose Lungenfunktionsstörungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und eine Beeinträchtigung der Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen, verursachen. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Telomere, die die Enden der Chromosomen schützen, bei Menschen mit idiopathischer Lungenfibrose verkürzt ist. Das ERC-finanzierte Projekt STAR-TEL zielt auf die Entwicklung eines In-vitro-Modells zur Untersuchung der Pathogenese dieser Erkrankung und zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden ab. Das Modell verwendet von Patientinnen bzw. Patienten stammende induzierte pluripotente Stammzellen und wird dazu beitragen, Seneszenz, DNS-Schäden und Entzündungen zu untersuchen. Die Forschenden werden zudem Medikamente erforschen, die die Telomerlänge modulieren können.
Ziel
Idiopathic pulmonary fibrosis (IPF) is a lethal scarring lung disease often leading to death within 3 years of diagnosis. New antifibrotic medications slow disease progression but they are poorly tolerated by patients. Telomeres, protective structures or caps at the ends of chromosomes, governed by the enzyme telomerase are shortened in type 2 alveolar epithelial cells (AT2)s in sporadic IPF but particularly so in inherited mutations of telomere related genes causing severe disease with early onset. Early clinical studies indicate that danazol modulates telomere length and prevents the progression of pulmonary fibrosis but it is poorly tolerated by patients, causing liver toxicity. Gene therapies including mRNAs which target telomerase have potential but human preclinical models do not exist to test their efficacy. Thus, a new human preclinical model is required to better understand pathogenesis and find new treatments. In preliminary work, I demonstrate that AT2 cells generated from patient-iPSC (iAT2) can replicate elements of pulmonary fibrosis pathogenesis and that telomere length in these cells undergoes heterogenous shortening over time, analogous to the shortening which occurs in vivo. Based on this data and previously published mouse studies, I hypothesise that telomere shortening in AT2 cells causes senescence, DNA damage and inflammation in both sporadic and inherited forms of IPF. Furthermore, I hypothesise that specific gene stratified mRNA-nanomedicines delivered to the lung can modulate telomere length in a precise manner avoiding toxicity. I will compare iAT2 and hepatic cells generated from patients recruited to a clinical trial of danazol to their own clinical outcomes from the study, thereby performing the first clinical trial in a dish in pulmonary fibrosis - to a) better understand the role of telomere shortening in IPF and to b) identify and test gene stratified mRNA-nanomedicines and delivery chemistries leading to improved patient survival.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Chromosom
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.