Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting the Metabolic Dependencies of Metastatic Tumor Cells

Ziel

Metastasis is responsible for over 90% of deaths that occur in patients with cancer. So far there are no therapies that precisely target a metastatic disease due to the limited number of efficient druggable targets.
Recently, I discovered in melanoma: circulating tumor cells are depending on arginine for their survival. In addition, I revealed that liver metastases specifically upregulate their alanine metabolism during metastasis. Thus, metastatic cells at different stages have dependencies on unique amino acids (AA). While most research focuses on the primary stage, my proposal will focus on the missing gap aiming to prevent metastases formation. Based on these new paradigm-changing discoveries, I hypothesize that metastatic cells modulate their AA metabolism during metastatic progression, and targeting the unique AA dependencies will decrease their survival and metastatic potential. Using sophisticated in vivo metastasis assays both in mouse and in patient, cutting-edge mass spectrometry and in vivo isotope tracing technologies, I will identify metastasis-specific inhibitors by investigating the following questions. I. How does arginine support melanoma cell survival in circulation? By using metabolomics, stable isotope tracer analysis and transplantation assays both in mouse and human, I will uncover how we can use this unique AA dependency of CTCs as a novel target. II.How does metabolic heterogeneity in the circulating tumor cells support organotropism? To mechanically dissect metastatic organotropism, I will map metabolic differences in melanoma metastases and also examine how we can target alanine metabolism to block metastases.
The understanding of AA adaptation of cancer cells is essential for the prevention of metastasis. My results will reveal new metabolic pathways that are required by metastasizing cells in vivo and therefore will fundamentally advance the ability to develop new targeted therapies for preventing early and late-stage metastatic cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM ESSEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 493 750,00
Adresse
HUFELANDSTRASSE 55
45147 Essen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Essen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 493 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0