Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Uncovering the missing X factors to understand sex bias in cardiovascular disease

Ziel

Cardiovascular diseases (CVD) occur and progress differently in men and women, and the risk dramatically increases with age. Hormone differences have been suggested to account for the sex difference by observing that younger women are regularly protected from CVD until post-menopause. However, hormone replacement therapies failed to provide cardioprotection, suggesting that other biological factors contribute to sex disparities in CVD development. Other likely contributors to sex bias are genes that escape female X chromosome inactivation, an understudied epigenetic phenomenon that has so far not been linked to sex differences in CVD. These so-called escaper genes have twice the gene dose in females compared to males and thus are likely to contribute to sex-based differences. EscapeX aims to identify sex-specific protective mechanisms by disentangling the impact of hormones and sex chromosomes on sex bias in CVD. First, we will combine the transgenic FCG mouse model, in which the sex chromosome complement (XX or XY) is independent of the gonadal hormones, with the pressure overload heart failure model, which shows a sex-specific phenotype. Next, EscapeX uses our established escaper detection pipeline to map and characterize escaping during cardiac aging and disease. The resulting dataset will uncover the escaper gene function, the extend of lineage-specific escaping, and how the escaper landscape changes during aging and disease. Building on those findings, EscapeX aims to overexpress the identified escapers in the disease model using viral vectors with the ambitious goal to rescue the sex-specific phenotype. Finally, we will combine allele-specific genomics and single-cell technology to explore if X-reactivation occurs in cardiac aging and disease and if such a novel disease mechanism further contributes to sex differences. EscapeX will elucidate new regulatory disease mechanisms and relevant therapeutic candidates, forming the basis of new sex-specific therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 491 750,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 491 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0