Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FOstering Nitrogen Deposition Assessment over Portugal

Projektbeschreibung

Kenntnisse, Fachwissen und den Ruf Portugals in der Stickstoffwissenschaft verbessern

Stickstoffablagerungen bedrohen die Ökosysteme Portugals. Nach den derzeitigen Einschätzungen ist trotz der bis 2030 geplanten umfangreichen Emissionssenkungen keine Verbesserung in Sicht. Diese Ökosysteme sind nach wie vor gefährdet, weil es an Forschungskapazitäten und politischer Unterstützung fehlt. Durch strategische Forschungspartnerschaften zielt das EU-finanzierte Projekt FONDA darauf ab, das Fachwissen der Universität Aveiro bei der Modellierung und Kartierung von Emissionen, Transport, Umwandlung und Ablagerung reaktiver Stickstoffverbindungen zu stärken. Innovative Bildungs- und Weiterbildungsprogramme werden eine neue Forschungsgeneration hervorbringen. Darüber hinaus wird ein nachhaltiger Innovationsrahmen eine langfristige, strategische Zusammenarbeit begünstigen. Die Universität Aveiro wird letztendlich eine führende Rolle im Bereich der Luftqualitätsmodellierung übernehmen.

Ziel

The Portuguese ecThe Portuguese ecosystems belong to the most nitrogen (N) sensitive in the world and are being threatened by N deposition. Current assessments indicate that the scenarios compliant to the National Emissions Ceiling (NEC) Directive show that this situation is not about to change even with the significant emission reductions planned until 2030 in Europe. Hence, the Portuguese ecosystems remain at risk, but current research and policy support capacity are lacking.

FONDA twinning proposal aims to further develop the expertise of University of Aveiro (UAVR, Portugal) in the field of modelling & mapping the emissions, transport, transformation and deposition of reactive nitrogen (Nr) compounds, through a strategic research partnership with TNO (the Netherlands) and the Free University of Berlin (FUB, Germany) - moving towards a highly productive scientific research group. Understanding the budget of N species is of great importance to better understand the interactions/feedbacks between atmospheric chemistry, biodiversity and climate change. The two internationally leading groups are complementary in their orientation towards fundamental science and education (FUB) and applied science and policy support (TNO). Together, they are responsible for the N deposition mapping for Germany and the innovation therein. The key role of UAVR will be to coordinate this consortium of excellence in the air quality modelling field, while developing and increasing its knowledge, expertise and reputation on N science.

Besides the strength of UAVR excellence in the field of air quality by building a national capacity and infrastructure to independently quantify nation-wide N deposition; FONDA aims to train a new generation of highly skilled researchers by offering innovative education and advanced training programs for researchers in their early career stages & develop an innovation framework that is sustainable and allows for strategic collaboration after the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 677 306,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 677 306,25

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0