Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning for excellence in biophysics of protein interactions and self-assembly

Projektbeschreibung

Partnerschaft unterstützt Portugals Innovation auf dem Gebiet der Proteinfaltungspathologien und -behandlungen

Proteine sind die leistungsstärksten Bestandteile von Zellen. Diese Makromoleküle weisen komplizierte 3D-Strukturen auf, die die Funktion der Proteine direkt beeinflussen. Die Faltung und Fehlfaltung von Proteinen wird mit einer Vielzahl sogenannter konformationeller Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Katarakte, Stoffwechselstörungen und neurodegenerative Erkrankungen. Das Verständnis der Mechanismen gesunder und pathologischer Selbstorganisation ist der Schlüssel zur Modulation von Proteininteraktionen, die dem rationalen Design von Biomaterialien auf Proteinbasis und therapeutischen Antikörpern zur Behandlung dieser Pathologien zugrundeliegen werden. Das EU-finanzierte Projekt TWIN2PIPSA wird Portugals experimentelle und rechnerische Fähigkeiten für Forschung und Innovation auf diesem Gebiet durch Partnerschaften mit drei weltweit führenden Universitäten verbessern.

Ziel

TWIN2PIPSA will improve R&I capacities of FC.ID/ULisboa (Portugal) in the field of protein folding biophysics and conformational diseases by partnering in joint Twinning activities with three world-leading research and technological development performers: the University of Cambridge (UCAM), the University of Copenhagen (UCPH), and Tel Aviv University (TAU). The folding and misfolding of proteins, their interactions and self-assembly in cells is central to biology and has implications in diseases that affect millions of people worldwide. The so-called conformational diseases include cataracts, metabolic disorders and neurodegenerative pathologies such as Alzheimer’s Disease. Knowledge on the ability to modulate protein interactions and self-assembly is critical to develop applications of protein-based biomaterials like bioadhesive glues or to design therapeutic antibody biologics. TWIN2PIPSA fulfils local needs and will generate outstanding contributions through investigations of pathological self-assembly in vitro and in living cells, nanoscale characterization of protein-based materials and implementation of integrative biomolecular simulations that will raise the international profile and scientific standing of FC.ID/ULisboa. This will enable a local cluster of excellence whose scientific and technological breakthroughs will empower both project partners and the industry sector in their regional innovation ecosystems. The partnership and network will significantly reinforce the R&I capabilities of the widening institution and Portugal’s innovation performance. TWIN2PIPSA comprises several Twinning activities: staff exchanges, secondments to partners, expert visits, meetings, training schools and a joint exploratory project that will translate into biomedical and biotechnological outcomes. Dedicated activities to reinforce research management capacities and administrative skills of FC.ID/ULisboa grant office through mentoring and staff exchanges are also planned.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FCIENCIAS.ID - ASSOCIACAO PARA A INVESTIGACAO E DESENVOLVIMENTO DE CIENCIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 610 663,75
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 734 995,00

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0