Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

reuSable strAtegic space Launcher Technologies & Operations

Projektbeschreibung

Die erste europäische Demonstration der ersten Stufe einer wiederverwendbaren strategischen Trägerrakete für den Weltraum

Ein unabhängiger Zugang zum Weltraum ist für Europa von strategischer Bedeutung. Die europäischen Raumfahrtressourcen und -dienste auf eine nachhaltige und kosteneffiziente Weise zu stärken besitzt in der EU daher Priorität. Wiederverwendbare Trägerraketen sind ein intensiver Forschungs- und Entwicklungsbereich, mit dem diese Ziele verwirklicht werden können. Wie andere führende Raumfahrtnationen arbeitet auch Europa an wiederverwendbaren Trägerraketen und ist bereit, in diesem Bereich an Fahrt aufzunehmen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SALTO werden Technologien und Bausteine für die erste Stufe einer Trägerrakete entwickelt. Zum ersten Mal werden in Europa „Flug-Erholung-Flug“-Zyklen eines Demonstrators für eine wiederverwendbare erste Stufe einer Trägerrakete erprobt. Damit wird die Unabhängigkeit der EU bei der Versorgung mit wichtigen Materialien und Technologien vorangetrieben, der Zugang zum Weltraum erleichtert und die Wettbewerbsfähigkeit des EU-Raumfahrtsektors gefördert.

Ziel

SALTO will perform, for the first time in Europe, fly / recover / refly cycles of a reusable rocket first stage demonstrator. Operating a large-scale vehicle at low altitude, consistent with future European strategic needs, and embedding a set of critical technologies, the project will significantly boost the strategic launchers roadmap, enabling the vision of a future launch fleet improving by 50% space access costs and reducing environmental impacts. SALTO will hence act as a “stepping stone” towards reusability of strategic launchers in Europe which is one of the key leverages to reach such vision.
Fully aligned with previous ESA-funded activities (e.g. Themis initial phase Program), SALTO focuses on
- Technologies and building blocks maturation up to TRL5/6 for the first stage of a strategic launcher;
- Subsystem/system tests with two low altitude system tests (“hop test”) campaigns.
SALTO's methodology will combine robust system engineering with technology maturation activities and a stepped demonstration strategy to accelerate experimental learning through the implementation of the Agile methodology. The SALTO project will culminate in flight test campaigns to demonstrate and validate the technologies necessary for a reusable launch vehicle.
SALTO will contribute to the cost reduction target for strategic launcher in Europe by addressing ~3/4 (in cost) of all technologies / operations involved in a future European reusable rocket stage. While Europe is currently lagging behind other global players when it comes to reusable launchers, SALTO will reinforce EU’s independent capacity to access space, secure autonomy of supply for critical technologies and equipment, and foster EU's space sector competitiveness.
At the end of the project, lessons will be drawn regarding the maturity of the different technological bricks, TRL and readiness for flight tests. A roadmap to increase their maturity will be prepared in view of suborbital tests by 2025.

Finanzierungsplan

HORIZON-RIA -

Koordinator

ARIANEGROUP SAS
Netto-EU-Beitrag
€ 13 536 243,76
Adresse
51-61 ROUTE DE VERNEUIL
78130 Les Mureaux
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 16 373 473,76

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0