Projektbeschreibung
KI-gestütztes autonomes Fahrzeugsystem für intelligenten Verkehr
Intelligente Verkehrssysteme (IVS) sind für die Verkehrsnetze von wesentlicher Bedeutung. Aufgrund ihrer komplexen und dynamischen Betriebsumgebungen können intelligente Verkehrssysteme jedoch nicht die Anforderungen neuer missionskritischer Anwendungen erfüllen, die eine extrem hohe Zuverlässigkeit und geringe Latenzzeiten erfordern. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ASCENT wird ein neuartiges, KI-gestütztes autonomes Edge-Computing- und -Netzwerksystem in Fahrzeugen für zuverlässige und effiziente IVS entwickelt. Außerdem werden bahnbrechende Forschungs- und Innovationsarbeiten zu einer neuartigen und skalierbaren Systemarchitektur durchgeführt. Daraus wird eine agile und zuverlässige Bereitstellung von IVS-Diensten und ein origineller verteilter KI-Rahmen entstehen, der durch Methoden des tiefen Lernens unterstützt wird. ASCENT wird innovative Analysewerkzeuge zur genauen Vorhersage des dynamischen Netzstatus sowie autonome und intelligente Ressourcenverwaltungssysteme zur Unterstützung unternehmenskritischer Dienste erstellen.
Ziel
Intelligent Transportation Systems (ITS) are vital for enhancing road safety, alleviating traffic congestion, and saving energy in transport. However, due to the complex and dynamic operating environments of ITS including fast-moving vehicles, fluctuating vehicular communications, and scarce computing resources, ITS face unprecedented challenges in meeting the stringent service requirements in terms of ultra-high reliability and low-latency, demanded by the emerging mission-critical applications (e.g. autonomous driving and real-time intelligent traffic control).
To address these challenges, ASCENT aims to form an international, multidisciplinary, and inter-sectoral consortium with world-leading experts to create a novel Autonomous Vehicular Edge Computing and Networking system empowered by advanced Artificial Intelligence (AI) technologies towards achieving reliable and efficient ITS. Specifically, ASCENT will pioneer research and innovations (R&I) on ground-breaking technologies including: 1) a novel and scalable system architecture that enables agile and reliable ITS service provisioning; 2) an original distributed AI framework fuelled by bespoke federated deep learning methods to offer pervasive intelligence; 3) innovative analytics tools to accurately predict dynamic network status including network traffic and channel quality; 4) autonomous and smart resource management schemes to support mission-critical ITS services.
ASCENT will boost the R&I capability of partners in multiple disciplines and create a long-term cross-discipline and cross-sector knowledge-sharing platform with complementary expertise. The researchers involved will be trained through extensive R&I actions and well-planned networking activities to enrich their skill sets as well as enhance their career perspectives. The outcomes of ASCENT will significantly contribute to enhance the EUs competitiveness and transforming our transportation systems into safer, smarter, and greener future ITS.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
100 44 Stockholm
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.