Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra-Low Design-Effort, Energy-Efficient and Battery-Indifferent Sensor Node for the Green Internet of Things

Projektbeschreibung

Innovatives Design des IoT-Sensorknotens

Der rasche technologische Fortschritt in der Halbleiterindustrie hat zu einem Boom bei kleinen Geräten geführt. Ein elektronisches Bauelement, das seinen Stromverbrauch drastisch reduziert und mit einer alternativen, umweltfreundlichen Energiequelle betrieben werden kann, um die Vision des Internets der Dinge (IoT) zu verwirklichen, stellt eine echte Herausforderung dar. Das EU-finanzierte Projekt UBIGIoT wird einen synergetischen Ansatz anwenden, der auf Multisource-Harvester und das System-on-Chip (SoC)-Design abzielt, um die Energieeffizienz eines IoT-Sensorknotens zu erhöhen. Das Projekt wird die Markteinführung beschleunigen und die Kosten für energieautarke drahtlose Sensorknoten senken. UBIGIoT wird sich mit anspruchsvollen Leistungsproblemen befassen und die Wirksamkeit dieses Ansatzes in Demonstrationen von industriellem Interesse überprüfen und validieren.

Ziel

"The rapid technological improvement in the semiconductor industry has enabled smaller and smaller devices to pervade our everyday lives. The real challenge in reducing the size to facilitate a ubiquitous integration of smart functions in any “thing” is drastically reducing the power consumption that constrains the volume to the presence of bulky batteries. An electronic device that dramatically reduces its power consumption can be powered by an alternative ""green"" source of energy such as light or vibration enabling the vision of the “Internet of Things”.
In this scenario, the proposed research activity is intended to substantially enhance the energy efficiency of an IoT sensor node by a synergetic approach targeting both multisource harvesters and the System-on-Chip (SoC) design. The latter one aims in a comprehensive approach in which the macroblocks of different nature are designed exploiting at most an automated (digital) design flow.
On this basis, a dramatic human-design effort reduction and silicon area for the same operation is expected for any SoC by a factor in the range of 10x-100x. This implies a faster time-to-market and a reduced cost of energy-autonomous Wireless Sensor Nodes. Challenging problems to be addressed are performance (i.e. resolution, speed).
The effectiveness of the proposed approach will be verified and validated on demonstrators of industrial interest. The project targets to be innovative, interdisciplinary, and intersectoral across academies, an EU-based semiconductor company, and partners from MS and TC mostly based in the ASEN."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI GENOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 496 800,00
Adresse
VIA BALBI 5
16126 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0