Projektbeschreibung
Mehr Effizienz für intelligente Anwendungen
Von Robotern bis hin zu tragbaren Produkten – unsere Gesellschaft steht vor einer neuen Flut von intelligenten Anwendungen, die eingebettete Geräte mit höherer Intelligenz bei geringeren Energie- und Latenzkosten erfordern werden. Der im Vergleich zu den Algorithmen langsame Entwicklungszyklus von Prozessorchips führt jedoch zu einer ‚Hardware-Lotterie‘, bei der die verfügbaren Hardware-Plattformen die Auswahl der Algorithmen bestimmen. Dieser Innovationsstau führt zu einer geringeren Effizienz und beschränkt den Markt auf einige wenige große Unternehmen. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt BINGO wird diese festgefahrene Situation durchbrechen. Es schlägt eine heterogene Rechenplattform vor, die innerhalb weniger Tage durch schnelle Auswahl und Zusammenstellung von vorgefertigten Koprozessor-Chips für eine bestimmte KI-Arbeitslast angepasst werden kann.Auf diese Weise wird ein Durchbruch bei der effizienten Ausführung neuer Algorithmen erzielt.
Ziel
The next wave of smart applications in our society will need embedded devices (robots, wearables, etc.) with increased intelligence at much reduced energy and latency cost. Compared to current embedded platforms, up to 1000x efficiency gains could be achieved through tight processor-algorithm co-optimization. However, due to the slow development cycle of processor chips (many months to years) in comparison to algorithms (hours to weeks), this co-optimization today merely boils down to selecting algorithms which run well on mature, available hardware. As these processors and their tooling have been optimized for mature algorithms, not the inherently best algorithm wins, but the one that happens to best fit the available old-school hardware platforms. This hardware lottery holds back innovation, severely impacts embedded AI execution efficiency, and narrows the market to a few large companies.
The BINGO vision to break this innovation deadlock is to enable heterogeneous compute platform customization for a given AI workload in a matter of days (100x faster), through rapid selection and assembly of prefabricated co-processor chiplets. This needs breakthroughs in:
a.) A library of embedded-AI-optimized co-processor chiplets, surpassing the SotA in terms of dataflow heterogeneity for improved efficiency (100x over CPU); and inter-operability in heterogeneous chiplet meshes on a reusable breadboard interposer.
b.) Rapid cost models and workload schedulers for beyond-SotA heterogeneous platform customization: automatically deriving the optimal chiplet combination for an application, assemble it and deploy, all in a few days.
Optimizing across the disciplines of chip design, computer architecture, scheduling, and AI fits perfectly to my expertise gained at KU Leuven, imec and Intel. It will stimulate a surge of embedded AI innovations, enable efficient execution of new algorithms, and bring the EU back at the forefront of chip design and embedded AI research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikHardwareComputerprozessor
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
3000 Leuven
Belgien