Projektbeschreibung
Innovative 3D-Multimaterialverbindungen für Flugzeuge
Nieten bieten unglaubliche Befestigungsmöglichkeiten sowohl für Leicht- als auch Schwerlastanwendungen. Sie werden seit vielen Jahren im Flugzeugbau verwendet, um Aluminiumbleche zu verbinden. Nietverbindungen erfordern jedoch eine regelmäßige Inspektion und Wartung, während die Verbindungsflächen nach der Montage des Flugzeugs lackiert werden müssen. Außerdem könnten Nietlöcher in Verbundwerkstoffflugzeugen die Integrität der Fasern beeinträchtigen. Das EU-finanzierte Projekt MIMOSA zielt auf die Entwicklung von 3D-Multimaterialkomponenten auf der Basis von Metallen und Kohlefaserverbundwerkstoffen ab. Die vorgeschlagenen Werkstoffe könnten eine höhere Leistung zu einem Bruchteil der Kosten erzielen. Zur Bewertung der neuen Fügetechnik wird eine vertikale Stabilisatorstruktur hergestellt.
Ziel
The aim of MIMOSA Project is the development of joined multi-material structures with new concepts able to exploit the digital and hybrid processes in order to achieve higher technological and economic performances with respect to current traditional joints. Furthermore, MIMOSA will lead to the application of circularity of materials and production by integrating the recycling, starting from the ideation phase of product and business. These ambitions and associated needs will be achieved with innovative technology and competitive process for multi-material joints between AlSi10Mg alloy for additive manufacturing (AM) and composites (CFRP, carbon fiber-reinforced polymers). The project proposes new joint concept design, after-service materials regeneration (50% of metals and 90% of CFRP), weight (-51%) and lead time (-65%) reduction and overall process environmental footprint reduction. A prototype of vertical stabilizer (VS) structure will be fabricated and analyzed as the business case of the Project. At the end of the Project, TRL6 is expected by starting at TRL3. Many aerostructures are composed of CFRP skin and metal parts coupled by rivets. However this kind of joint shows some drawbacks: (1) long time for assembling, (2) loss of fibers integrity due to rivet holes, (3) rivets payload, (4) joint surfaces treatment with paints needed, (5) rivets failure issues, (6) hard inspection and maintenance of rivets. MIMOSA Project will go beyond the state of the art in building aircraft structures by providing: (1) scientific research-driven integration of different design fields and fabrication processes, (2) new AM-CFRP multi-material joint concept, (3) reduced waste of materials thanks to recycling and associated economic value generation, (4) enhancement of process performances of energy consumption, lead-time and cost, (5) fabrication of a vertical stabilizer prototype (OB4) for narrow body airliners with the new AM-CFRP joint as business case.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.4 - Advanced Materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10129 Torino
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.