Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open-Source Cloud-Based Services on EPI Systems

Projektbeschreibung

Europäischer Cloud- und Computing-Markt wächst und gedeiht

Cloud Computing hat viele Vorteile zu bieten. Eine Cloudinfrastruktur sorgt für Datensicherheit und kann mit großen Datenmengen umgehen, ohne dass Organisationen große Summen für den Kauf und die Wartung von Geräten ausgeben müssen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt OpenCUBE eine innovative Komplettlösung für ein europäisches Cloud-Computing-Konzept entwickeln. Es wurde für die europäische Hardware-Infrastruktur konzipiert und wird über eine benutzungsdefinierte Installation verfügen, welche die einfache Nutzung mit europäischen SiPearl-Prozessoren und SemiDynamics RISC-V-Beschleunigern gestattet. Insgesamt lautet das Ziel, den europäischen Markt aufzuwerten, die Einführung von Anwendungsprogrammierschnittstellen mit quelloffenen Komponenten voranzutreiben sowie die bestmöglichen Werkzeuge, Softwarepakte und Praktiken bereitzustellen. OpenCUBE wird außerdem auf all seinen Ebenen im Einklang mit umweltfreundlichen Strategien stehen.

Ziel

This project proposes to design OpenCUBE, a full-stack solution of a validated European Cloud computing blueprint to be deployed on European hardware infrastructure. OpenCUBE will develop a custom cloud installation with the guarantee that an entirely European solution like SiPearl processors and Semidynamics RISC-V accelerators can be deployed reproducibly. OpenCUBE will be built on industry-standard open APIs using Open Source components and will provide a unified software stack that captures the different best practices and open source tooling on the operating system, middleware, and system management level. It will thus provide a solid basis for the European cloud services, research, and commercial deployments envisioned to be core for federated digital services via Gaia-X. To remain competitive for the European Green Deal, OpenCUBE is designed to make energy awareness a core feature at all levels of the stack, exploiting the advanced features of the SiPearl Rhea processor family at the hardware level and exposing the necessary API at the site level, up to and including interfaces to the electricity grid. This project will leverage representative workloads like those of ECMWF characteristics for production and Digital Twin workflows as drivers for the design and deployment of the cluster infrastructure. We will collaborate closely with the projects developing the virtual environments and the open hardware interfaces for current and future European processor and coprocessor technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 023 500,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 023 500,00

Beteiligte (5)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0