Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A 360 DEGREES PERSPECTIVE ON THE VALUE OF MUSIC

Projektbeschreibung

Neue Methode zur Beurteilung des Wertes von an Veranstaltungsorten gespielter Musik

Hintergrundmusik in Lokalen wirkt sich positiv auf das Geschäft und die Kundenzufriedenheit aus. Sie ist auch eine wichtige Einnahmequelle für Rechteinhabende am geistigen Eigentum dieser Musik. Die Betroffenen wissen jedoch nur unzureichend über den Wert der Musik Bescheid. Das EU-finanzierte Projekt Music360 wird eine digitale Plattform erstellen, die Daten über den Wert der an Veranstaltungsorten gespielten Musik für verschiedene Interessengruppen (Musikschaffende, Veranstaltungsorte und Verantwortliche der Politik) erhebt. Es wird eine Fingerprinttechnik nutzen, um detaillierte Daten zu erfassen und diese mit den Daten der Verwertungsgesellschaften zu verknüpfen und den Beteiligten im EU-Musikökosystem ein Instrument zur Beurteilung des Werts von Musik zu bieten.

Ziel

Background music played in shops, bars, restaurants and other venues contributes to their revenue, increases the well-being of customers, and is an important source of revenue intellectual property rights (IPR) holders of the music. Yet, stakeholders have insufficient insight into the use of background music. Venues lack information about the value of music, collective management Organizations (CMOs) lack information for accurate royalty distribution, creators lack information about the usage of their music and policy makers are in the dark about the social and economic value of music.

Our goal is to create a digital platform that collects data about the value of music played in venues for different stakeholders.
The Platform collects data at a fine-grained level using fingerprinting technology and combines this with data held by CMOs to make this transparently available to stakeholders in the EU music ecosystem, including, creators, venues and policy makers. With this data, creators will understand the value of music and be able to identify new business opportunities. Venues will be able to assess the value of music for their revenue. Policy makers gain insight into the impact of events in the music ecosystem so that responses to disruptions like the Covid-19 pandemic can be based on data.

The consortium consists of five CMOs, two universities, a fingerprinting company, a European lobby company for artists, and a company on ecosystem design. Jointly, their customers cover all relevant stakeholders in the EU music ecosystem. The universities will develop a theory of music value based on real-world experiments with the CMOs and their customers. They will design a distributed architecture for secure collecting and sharing of data together with the fingerprinting company. We develop the Platform in two iterations of 18 months each. We will also design a business model and governance structure for further development and use of the Dashboard after the project completes.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 679 986,98
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 679 986,98

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0