Projektbeschreibung
Standards für realitätsnahe Erkenntnisse im medizinischen Entscheidungsprozess setzen
Daten aus der realen Praxis bergen das Potenzial, neben klinischen Studien zum Verständnis der Arzneimittelwirkungen beizutragen. Die Beweise, die Daten aus der realen Praxis für den Gesundheitszustand der Patientinnen und Patienten bereitstellen, wurden lange Zeit übersehen. Die Entwicklung von Verfahren der künstlichen Intelligenz und die hohen Kosten und Beschränkungen herkömmlicher klinischer Studien haben das EU-finanzierte Projekt More-EUROPA jedoch dazu veranlasst, Daten aus der realen Praxis im Prozess der klinischen Arzneimittelentwicklung, -zulassung und -erstattung zu berücksichtigen. Das Gemeinschaftsunternehmen konzentriert sich auf Patientenregister als eine Art von Daten aus der realen Praxis und zielt darauf ab, Methoden und Standards zu formulieren, um diese Daten als Beweismittel für die behördliche Zulassung und Gesundheitstechnologiebewertung von Arzneimitteln in Europa zu etablieren.
Ziel
While randomized controlled trials (RCTs) remain the mainstay in drug development, approval, and reimbursement, the potential of real world data (RWD) to contribute to the understanding of drug effects is increasingly realized. Evidence, based on RWD – real world evidence (RWE) - can contribute significantly to the evidence to support decision making throughout all phases of (clinical) drug development, as well as improve efficiency in design and conduct of clinical trial programs.
The aim of this project is to develop, implement and establish evidentiary standards and methods to address the data and evidentiary needs of regulatory authorities and HTA bodies towards a more efficient use of RWD for the development, registration and assessment of medicinal products in Europe (More-EUROPA).
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-TOOL-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
9713 GZ Groningen
Niederlande
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (14)
6525 GA Nijmegen
Auf der Karte ansehen
17177 Stockholm
Auf der Karte ansehen
20123 Milano
Auf der Karte ansehen
10117 Berlin
Auf der Karte ansehen
1649-003 Lisboa
Auf der Karte ansehen
1083 HN Amsterdam
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75014 Paris
Auf der Karte ansehen
75017 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
751 05 Uppsala
Auf der Karte ansehen
2333AA Leiden
Auf der Karte ansehen
75006 Paris
Auf der Karte ansehen
1030 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1101CT Amsterdam
Auf der Karte ansehen
75017 PARIS
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).