Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOVATIVE APPLICATIONS OF ASSESSMENT AND ASSURANCE OF DATA AND SYNTHETIC DATA FOR REGULATORY DECISION SUPPORT

Projektbeschreibung

Neuartiges Instrumentarium für die Bewertung und Sicherung von Datensätzen

Die große Menge an Daten, die seit Beginn des digitalen Wandels erzeugt wird, hat die Notwendigkeit der Datensicherung und -überprüfung deutlich gemacht, insbesondere im Zusammenhang mit der Entscheidungsfindung. Trotz dieses dringenden Bedarfs gibt es keine speziell darauf zugeschnittenen Instrumente. Das EU-finanzierte Projekt INSAFEDARE soll diese Lücke durch die Entwicklung eines innovativen Instrumentariums schließen. Mit diesem Instrumentarium werden Entscheidungstragende Zugang zu effizienten Instrumenten erhalten, mit denen sich Datensätze zu geringeren Kosten bewerten, sichern und validieren lassen. Darüber hinaus wird das Projektteam synthetische Datensätze untersuchen, um die Zertifizierungsprozesse zu verbessern und die Risiken für Interessengruppen, Regulierungsbehörden und Entwickler zu verringern. Letztendlich zielt das Projekt darauf ab, ein Instrument zur Verfügung zu stellen, mit dem mehrere Datensätze für zeitsparende Bewertungen überwacht, integriert und kombiniert werden können.

Ziel

INSAFEDARE aims to provide a toolkit to enable cost-effective and high assurance decision-making in the context of the processes that all stakeholders may follow as part of regulation of medical devices. The toolkit consists of scientific guidance on assurance, tools to retrieve datasets and assist application validation and a publicly available guidance work-group for sustainable support of the discipline. INSAFEDARE will investigate use, challenges, and opportunities real world and synthetic data-driven validation of devices. The project will provide guidance on quality and safety assurance of datasets as a tool for validation, and devices that have validated using data driven approaches. INSAFEDARE will investigate use of synthetic datasets and will identify how they can be used to establish assurance before the formal, established certification process, reducing the risk for developers and waste for regulatory bodies. Furthermore, the project will publish the findings as a public guidance, laying the ground for a standard development working group; and develop training and syllabus that can enhance the skills of stakeholders. Finally, the project will develop a tool for the discovery, integration, and query of multiple datasets, and a tool for supporting the sustainable, dynamic, and through-life surveillance of devices, capturing the impact of new evidence offered by newly published datasets.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-TOOL-11

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 327 750,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 327 750,00

Beteiligte (4)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0