Projektbeschreibung
Zukunftsweisende Modelle und Methoden für die Abschätzung von Schadstoff- und Lärmemissionen im Luftverkehr
Der Luftverkehr ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Logistik und des Transportwesens. Deshalb ist es notwendig, die Emissionen und Umweltschäden in diesem Sektor zu verringern und umweltfreundliche Lösungen einzuführen. Die EU versucht, verlässliche und präzise Daten über die zu erwartenden Flugzeugemissionen – ob Lärm oder Schadstoffe – zu sammeln, um bessere Strategien zu entwickeln. Das EU-finanzierte Projekt NEEDED wird datengestützte Modelle und Methoden der nächsten Generation bereitstellen, um aktuelle und künftige Flugzeugemissionen korrekt zu bestimmen. Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Projekts reale ADS-B-Daten verwendet, um die Nachbildung des Flugbetriebs zu verbessern und die Schätzungen der Flugzeugemissionen und der Anzahl der vom lokalen Flugbetrieb betroffenen Menschen zu erhöhen.
Ziel
NEEDED responds to the second and third bullets of the “expected outcome” of the HORIZON-CL5-2022-D5-01-12 topic, delivering the next generation data-driven reference European models and methods to estimate present and future aircraft emissions (pollutants and noise), achieving TRL 4 at the end of the project. To do so, NEEDED will advance the state of the art by:
• improving the accuracy of the reconstruction of aircraft operations by using real-world ADS-B data,
• advancing emission inventories for current and future aircraft technologies, while delivering more accurate pollution dispersion models,
• extending the applicability of the ECAC Doc 29 noise model towards future aircraft technologies,
• performing more accurate estimation of the number of people affected by local air transport operations by using dynamic population maps.
These activities are complemented by (i) local air quality (LAQ) and experimental noise measurements performed at Rotterdam Airport, (ii) validation of the NEEDED toolchain in a 30-week pilot study involving three airports, and (iii) delivery of a methodology to optimise the flight patterns for minimum detrimental impact on the population in present and future scenarios. The project aims to function as a technology enabler, laying the methodological groundwork for facilitating the entry into service of transformative aircraft technologies while capitalising on the potential of ADS-B data. NEEDED ensures its impact on the next generation of Air Traffic Management (ATM) regulation and policies through the direct involvement of EUROCONTROL.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.7 - Clean, Safe and Accessible Transport and Mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.6 - Industrial Competitiveness in Transport
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D5-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1210 WIEN
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.