Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel biomarkers for improving diagnostics, prognostics, and treatments of Alzheimer’s disease

Projektbeschreibung

Der Weg zu einer genaueren Alzheimer-Diagnose ebnen

Alzheimer stellt eine Herausforderung für die globale Gesundheit dar, die durch ihre Prävalenz und komplexe diagnostische Hürden gekennzeichnet ist. Da sich die präsymptomatische Phase über Jahrzehnte erstreckt, ist es weiterhin schwer, Alzheimer frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die aktuelle klinische Diagnostik von Alzheimer ist suboptimal, was zu unwirksamen Behandlungen führt, insbesondere in der Primärversorgung. Es besteht daher ein dringender Bedarf an einer exakteren Diagnostik. Ziel des ERC-finanzierten Projekts ADVANCE-AD ist es in diesem Zusammenhang, die Behandlung von Alzheimer mithilfe neuartiger blutbasierter Biomarker zu revolutionieren. Erstens wird es die klinische Untersuchung von symptomatischen Erkrankten mit skalierbaren, nicht-invasiven Instrumenten überarbeiten. Zweitens wird es Pionierarbeit bei Algorithmen zur Erkennung von präsymptomatischen Erkrankungen leisten, damit wirksame Therapien schneller realisiert werden können. Durch die Analyse bestehender Studien zielt ADVANCE-AD darauf ab, potenzielle Behandlungen zu bewerten, von Statinen bis hin zu Gentherapien.

Ziel

Alzheimers disease (AD) is the most common cause of dementia and a major global health challenge. AD has a long pre-symptomatic phase spanning several decades. The accuracy of clinical AD diagnostics is mediocre, especially in primary care. This results in suboptimal treatment and care, which is especially problematic in light of emerging anti-amyloid therapies. ADVANCE-AD aims to revolutionize AD diagnostics and prognostics and fast-track the development of new effective therapies by using novel blood-based biomarkers forbeta-amyloid, tau, neurodegeneration and neuroinflammation.
First, my team will transform the clinical work-up of symptomatic AD patients globally by developing scalable, non-invasive and cost-effective diagnostic and prognostic algorithms based on novel blood-based biomarkers and digital tools.
Second, disease-modifying therapies should be initiated already in the pre-symptomatic phase to be very effective. My team will therefore develop cost-effective diagnostic algorithms to identify AD pathology in individuals without cognitive symptoms, and prognostic algorithms to detect those most likely to develop symptoms and thereby benefit from new therapies. These new algorithms will then be used to recruit individuals into a pre-symptomatic trial-ready cohort to efficiently evaluate new anti-AD drugs.
Third, new drug candidates for our trial-ready cohort will be identified using large-scale analyses of the novel AD-related biomarkers in biobanked longitudinal blood samples from already performed randomized placebo-controlled trials. Using this high risk/high-gain approach, we will evaluate if different classes of existing drugs (e.g. statins, GLP-1 agonists, anti-inflammatory agents) can halt development of AD and neurodegeneration. Finally, a novel genetic anti-tau treatment will be evaluated in this trial-ready cohort.
ADVANCE-AD builds on world-leading research and will likely result in breakthroughs in early diagnostics and treatments for AD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0