Projektbeschreibung
Die drahtlosen mobilen Technologien beflügeln
Derzeit wird die 5G-Mobilfunktechnologie weltweit eingeführt, wobei sie dem Markt neuartige Vorteile sowie deutlich verbesserte Konnektivität und Leistung bringt. Während Industriezweige wie der verarbeitende Sektor zu den ersten gehören, die die Möglichkeiten von 5G erproben, verspricht die neu aufkommende 6G-Mobilfunktechnologie bereits noch größeren Nutzen. Dazu zählen digitale Zwillinge, Echtzeitkommunikation und die Sensornetzdatenfusion. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt TARGET-X den digitalen Wandel in Schlüsselsektoren wie Energie, Bauwesen, Automobil und Fertigung beschleunigen. Es werden großtechnische Prüfstände eingerichtet. Eine Auswahl von Anwendungsfällen wird in vorhandene 5G-Prüfstände aufgenommen, dann werden neue 5G/6G-Funktionen in diese integriert sowie innerhalb von weiterentwickelten Anwendungsfällen validiert.
Ziel
The fifth generation of wireless technology (5G) has arrived and is being rolled out globally. First industrial sectors such as manufacturing are testing the capabilities of 5G showing great potential for ubiquitous connectivity. With the sixth generation (6G), wireless communication will bring new features, improved performance, and functional benefits to several industrial sectors.
The TARGET-X project envisions accelerating the digital transformation of key verticals: energy, construction, automotive, and manufacturing using large-scale trials in multiple testbeds. By demonstrating, validating, and evaluating the potential of 5G/6G in real environments, the most advanced 5G/6G technologies such as real-time communication, localization, self-description, digital twinning, and sensor-network data fusion can be tested and evaluated. The focus of the evaluation is on KPIs and especially KVIs, such as sustainability, safety, security, and privacy. Based on these KVIs, new business models and a methodological assessment framework for economic and societal evaluation will be developed. The development of the solutions will be supported and guided by the TARGET-X community, a network of SMEs, IT- and OT-partners, and up to 100 FSTP third parties, bringing together a strong consortium with SMEs and innovation drivers.
To reach TARGET-X's goals, a selection of use cases will be established for all verticals in the existing 5G testbeds. New 5G/6G features will be developed and integrated into the testbeds and validated in evolved use cases. The FTSP projects will both deliver new use cases and technical contributions. A large number of FTPS participants will strengthen the 5G/6G ecosystem. Results of the project will be discussed with 6G-SNS projects and used for standardization, also in the different verticals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationTelekommunikationsnetzMobiles Netzwerk5G
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2022
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-IA -Koordinator
80686 Munchen
Deutschland