Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vessel Advanced Clustered and Coordinated Energy Storage Systems

Projektbeschreibung

Den Technologie-Reifegrad neuartiger Energiespeichersysteme erhöhen

Energiespeichertechnologien nehmen eine wichtige Rolle ein, wenn es darum geht, den effektiven Betrieb von erneuerbaren Energiequellen zu gewährleisten und eine wirtschaftlichere und nachhaltigere Energienutzung zu fördern. Das EU-finanzierte Projekt V-ACCESS zielt darauf ab, das umfangreiche Fachwissen des Teams in Bereichen wie supraleitenden magnetischen Energiespeichersystemen, Superkondensatoren, Entwurf und Steuerung von Schiffsenergiesystemen und verwandten Technologien zu nutzen, um den Reifegrad von hybriden Speichersystemen zu erhöhen, die Superkondensatoren und/oder supraleitende magnetische Energiespeichersysteme mit Batterien integrieren. Im Rahmen des Projekts werden diese hybriden Speichersysteme in ein neuartiges Gleichstrom-Mikronetz an Bord von Schiffen integriert, das eine effiziente und anpassungsfähige Steuerung der Energieverteilung erlaubt. Ziel ist es, die Kommerzialisierung und Skalierung dieser Technologien zu erleichtern.

Ziel

New energy storage technologies can significantly improve the performance of batteries for zero-emission waterborne transport and reduce R&D and operational costs. V-ACCESS brings together expertise on supercapacitors, superconductive magnetic energy storage systems (SMES), design and control of shipboard power systems, power electronics, lifetime cycle analysis, and ship classification to increase the technology readiness level (TRL) of hybrid storage systems, i.e. combining a battery with either supercapacitors, SMES, or both. They will be integrated into an innovative DC shipboard microgrid to control flexibly the power sharing between the different energy storage technologies. The proposed technologies are analysed from the components levels, already tested and validated at TRL3, and modelled into the vessel's power system, also using control hardware-in-the-loop simulators. Then, the individual components are assembled together and
integrated into a realistic shipboard power system available at the ETEF facility of the University of Trieste to reach TRL5. Business models and standardisation needs will be deeply analysed and measures to unlock existing barriers and will be promoted in parallel to
the technical knowledge generated from the project to ensure further exploitation of the project results and the definition of
the steps to upscale the design of the V-ACCESS system, paving the ground for a full-scale demonstrator to be developed after the end of this project and bringing the proposed technologies closer to market.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRIESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 573 750,00
Adresse
PIAZZALE EUROPA 1
34127 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 573 750,00

Beteiligte (12)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0