Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DNA-encoded REconfigurable and Active Matter

Ziel

Synthetic materials exist in a broad variety of sizes, shapes and compositions leading to an impressive breadth of useful functions but tend to be case-specific. Living matter, in contrast, has the remarkable capability to sense, evolve, transform and adapt. Here, we propose to develop new DNA-encoded dynamic principles and implement them as molecular codes to program similar life-like characteristics in a variety of synthetic soft materials, ranging from evolutive DNA nanomachines to genetically encoded active interfaces. Various DNA nanostructures (DNA origamis, single-stranded tiles, DNA nanogrids) will be produced by a new concept of isothermal and reconfigurable DNA self-assembly, leading to user-defined self-assembled structures capable to adapt and morphologically transform, autonomously or in response to a stimulus. Coupling proteins to these reconfigurable nanoscaffolds will allow us to reconstitute dynamic synthetic metabolic pathways, design programmable catalytic switch or develop a new principle of nanostructure discovery by evolution. Beside encoding structural dynamics, we will also incorporate gene-containing DNA in interface-rich materials (films, drops, emulsions) to program, at a genetic level for the first time, the active behaviour and dynamic functionality of these systems. In situ cell-free expression of interfacially active proteins, such as BslA and hydrophobins, will allow us to control the interfacial properties (surface tension, visco-elasticity), either uniformly or with controlled spatio-temporal patterns. This will result in original genetically encoded active behaviours such as genetic Marangoni effects, propulsion, genophoresis or autonomous genetic sorting. Additional functionality will be brought by co-expressing useful proteins (enzymes, antibodies) at these interfaces, resulting in highly dynamic, reconfigurable, versatile and multifunctional soft materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE NORMALE SUPERIEURE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 496 750,00
Adresse
45, RUE D'ULM
75230 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 496 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0