Projektbeschreibung
Das Geheimnis der Melanom-Immunität enthüllen
Trotz bemerkenswerter Fortschritte bei der Behandlung des Melanoms ist die Hälfte der Erkrankten mit Therapieresistenz und Rezidiven konfrontiert. Jüngste Entdeckungen verdeutlichen ein ungenutztes Potenzial der Beiträge des Melanosoms zur Krebsimmunität, das nur beim Melanom vorhanden ist. Melanosomen sind große extrazelluläre Bläschen, die Melanin enthalten. Sie hemmen überraschenderweise die Aktivität von T-Zellen und tragen unterschiedliche Neoantigen-Signaturen. In diesem Zusammenhang wird das ERC-finanzierte Projekt MelanosomeEVimmune die Interaktionen von Melanosomen mit T-Zellen, ihren Einfluss auf die Immunerkennung und ihre Interaktion mit Makrophagen untersuchen. Mithilfe fortgeschrittener Forschungsinstrumente und -modelle wird das Projekt Aufschluss über das Fortschreiten des Melanoms und das Ansprechen auf die Therapie geben. Die Ergebnisse werden unser Verständnis von extrazellulären Vesikeln in verschiedenen physiologischen Systemen optimieren. Insgesamt gilt das Projekt als vielversprechend für neue therapeutische Ansätze gegen die Resistenz und das Fortschreiten des Melanoms.
Ziel
Despite remarkable progress in treating melanoma, the most lethal of human skin cancers, 50% of patients are treatment-resistant, with most experiencing disease recurrence. Our recent unpublished clinical and experimental findings uncover new, yet to be explored, melanosome contributions to cancer immunity unique to melanoma. Melanoma retains, for mostly unknown reasons, the ability of its origin to produce melanosomes, lineage-specific large extracellular vesicles (EVs) containing melanin. Surprisingly, our preliminary findings indicate that melanosomes bind and block T-cell activity in a T-cell receptor/antigen-dependent manner; melanosomes carry a neoantigen signature that is distinct from their cell of origin; and can be recycled by stoma cells, with each type endowing the melanosomes with a distinct signature, which may modulate, upon engulfment by macrophages, the latters phenotype in relation to melanoma.
Given our novel findings and body of literature that strongly suggest an immune role for melanosomes, we here propose to comprehensively explore, for the first time, melanosomes effect on melanoma immunity in three directions: melanosomes interaction with T-cells (Aim 1), influence on melanoma immune recognition (Aim 2) and interaction with macrophages (Aim 3). This will be achieved by a strong research framework involving new experimental tools, fresh human samples, and cutting-edge in-vivo, molecular, cellular and computational models.
While of tremendous complexity and scale, this project is set to offer new perspectives on melanoma progression and response to therapy. Further, our novel EV concepts will greatly advance the EV field and can also be applied to other physiological systems. Our project will also offer the scientific community new experimental tools and omics data on melanoma EVs and immunity. Finally, our project will provide new potential therapeutic means to overcome melanoma immunotherapy-resistance and block melanoma progression.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69978 Tel Aviv
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.