Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nano electro-optomechanical programmable integrated circuits

Projektbeschreibung

Neuartiger Mikrochip integriert Silizium-Photonik und nanoelektromechanische Systeme

Das EIC-finanzierte Projekt NEUROPIC zielt darauf ab, eine neuartige programmierbare Photonikchip-Architektur zu entwickeln, die wichtige Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben könnte, u. a. auf Datenzentren, autonome Fahrzeuge und Quanteninformationsverarbeitung. Die Forschenden werden Methoden zur Programmierung von Lichtsignalen auf Chips mit einem hohen Maß an Flexibilität erforschen und Pionierarbeit leisten. Das Team wird nanoelektromechanische Technologien in die Silizium-Photonik-Plattform einbauen, die sich durch ultraniedrigen Stromverbrauch, geringen Platzbedarf und potenziell schnelleren Betrieb im Vergleich zu bestehenden Konzepten auszeichnen. Das ultimative Ziel ist der Aufbau eines Netzes unabhängiger und vollständig kontrollierbarer Knoten für neuromorphes Rechnen.

Ziel

NEUROPIC will design, build, measure, and explore a novel programmable photonic chip architecture with transformational impact potential on photonics for data centers, autonomous vehicles, quantum information processors, and much more. We will explore and pioneer programmability of large-scale photonic circuits using nanoelectromechanical technologies, which benefit from ultralow power consumption, compact footprint, and potentially faster operation than existing approaches. Building on very recent breakthroughs from the consortium partners, the nanotechnology is now in place to begin the exploration of programmable photonic chips scaled to thousands of programmable nodes. The main objectives range from sustainable and high-performance silicon nanomachining over establishing a scalable platform for ultralow-power nanoelectromechanical programmable silicon photonics to massively parallel optical interconnects. Our final goal is to use the network of independent and fully controllable nodes for neuromorphic computing to quantify the role of complexity for artificial intelligence. The objectives present a strong mutual synergy, scientific impact, and sustainability and set the foundations for four highly attractive business cases with complementary profiles in terms of risk and market size. NEUROPIC is therefore designed to address the fundamental scientific and technological questions of today whose answers hold potential for very large commercial impact in the future. Our quest comes with a new set of challenges and calls for a radically new approach to photonics. NEUROPIC unites some of the world’s leading researchers and companies in nanotechnology, photonics, advanced manufacturing, and complex systems in a risky and highly interdisciplinary research project with the ambition of founding a new paradigm of programmable silicon photonics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 587 177,50
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 587 177,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0