Projektbeschreibung
Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Zellen in Echtzeit
Zellen besitzen komplexe mechanische Eigenschaften, die sowohl für ihre Funktionen als auch für die Interaktion mit ihrer Umgebung wichtig sind. Zu diesen Eigenschaften gehören Steifigkeit, Elastizität, Viskosität, Adhäsion und Kontraktionsvermögen wobei sich diese als Reaktion auf mechanische Kräfte, biochemische Signale und Pathophysiologie ändern können. Bei der Brillouin-Mikroskopie handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren, mit dem bestimmte mechanische Eigenschaften von biologischen Proben gemessen werden können und das wichtige Einblicke in deren physiologischen und pathologischen Zustand ermöglicht. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt IVBM-4PAP hat zum Ziel, die für die Brillouin-Mikroskopie erforderlichen Aufnahmezeiten zu verbessern und damit ein wertvolles Instrument für die Untersuchung biologischer Prozesse in Echtzeit und die Erkennung pathogener Zustände von Zellen zu schaffen.
Ziel
The role and importance of mechanical properties of cells and tissues in cellular function, development and disease has widely been
acknowledged, however standard techniques currently used to assess them exhibit intrinsic limitations (invasive, lack of 3D capability
and of sub-cellular resolution). Recently, Brillouin Microscopy (BM), a type of optical elastography, has emerged as a non-destructive,
label- and contact-free method that can probe the viscoelastic properties of biological samples with diffraction-limited resolution in
3D. This led to increased attention amongst the biological and medical research communities. However, due to the long acquisition
time (hours), this novel technique has been applied only to fixed samples. One important open challenge is to use this approach to
follow the mechano-biological processes in living cells and in real time. Aim of our project is overcome the spectral-imaging
acquisacknowledged, however standard techniques currently used to assess them exhibit intrinsic limitations (invasive, lack of 3D capability and of sub-cellular resolution). Recently, Brillouin Microscopy (BM), a type of optical elastography, has emerged as a non-destructive, label- and contact-free method that can probe the viscoelastic properties of biological samples with diffraction-limited resolution in 3D. This led to increased attention amongst the biological and medical research communities. However, due to the long acquisition time (hours), this novel technique has been applied only to fixed samples. One important open challenge is to use this approach to follow the mechano-biological processes in living cells and in real time. Aim of our project is overcome the spectral-imaging acquisition time limitation by applying the heterodyne detection scheme, allowing the collection of viscoelastic properties in living sample at a sub-second timescale. We will attempt solving specific physio-pathological open problems in biomedicine for the first time.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16163 Genova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.