Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BioFunctional IntraNeural Electrodes

Projektbeschreibung

Neuartige, mit dem peripheren Nerv verknüpfte neurale Elektrodenanordnungen

Periphere Nervenschnittstellen, die Signale zwischen dem menschlichen Körper und einem Maschinenprozessor vermitteln, unterstützen die Wiederherstellung von Funktionen nach Erkrankungen oder Verletzungen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BioFINE ist die Entwicklung von mit peripheren Nerven verknüpfbaren Elektrodenanordnungen geplant. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Problemen der Biokompatibilität im Zusammenhang mit der langfristigen Integration und Stabilität von Geweben. Eine fein abgestimmte Bioaktivität wird das umgebende Nervengewebe in der Anfangsphase der Heilung schützen. Implantate mit subzellulären Abmessungen und gewebeverträglichen biomechanischen Ansätzen werden die Gewebegesundheit gewährleisten. Der vorgeschlagene Ansatz bietet optimale Bedingungen, um die Lücke zwischen Elektrode und Neuron zu überbrücken und eine langzeitstabile funktionale periphere Nervenschnittstelle zu schaffen.

Ziel

BioFunctional IntraNeural Electrodes : In BioFINE we will develop flexible intraneural multielectrode arrays, capable of interfacing peripheral nerves e.g. to transfer input/output signals from bionic limbs. Specifically, we address the challenge of long term tissue integration and chronic stability, by addressing three aspects of biocompatibility: 1) We develop novel fabrication methods allowing the intraneural interface to be defined at even finer resolution than before; 2) we explore functionalizations which will control the tissue response by combined surface anchored and surface eluted agents; 3) we address structural biocompatibility on a system level by engineering novel implantable interconnects which reduced tethering forces and improve prospects for high channel count interfaces. Fine-tuned bioactivity will safe-guard surrounding neural tissue in the initial stages of healing, and implants of sub-cellular dimensions and tissue compatible biomechanics, will safe-guard tissue healthy in the longer term. The combined approach will offer optimal conditions to bridge the gap from electrode to neuron and generate a long term functional peripheral nerve interface. Indeed, each of the three technological advancements would on their own have substantial impact on neurotechnology, reaching far beyond intraneural interfaces.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 564 338,00
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 564 338,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0