Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-throughput combinatory drugs testing on in vitro 3D cells model platform

Projektbeschreibung

Neuartige mikrofluide Plattform für 3D-Wirkstoffscreening im Hochdurchsatzverfahren

Eine Wirkstoffkombination kann durch Synergismus zur Neuentdeckung von Behandlungsmethoden führen, indem sie die Wirksamkeit eines bestehenden Präparats verstärkt und die Entdeckung von Medikamenten für bislang unzureichend behandelte Krankheiten beschleunigt. Allerdings erfordert die Vorhersage und Feststellung von Synergien ein Hochdurchsatz-Screening in fortschrittlichen Zellmodellen. Eine zuvor entwickelte mikrofluide Plattform für das Hochdurchsatz-Screening von Wirkstoffkombinationen in 3D-Kulturen ermöglicht die Durchführung von routinemäßigen Testreihen mit hoher Dichte und einer Steigerung des Durchsatzes um das bis zu 100-Fache. Die 3D-Kulturmodelle sind besser geeignet, spätere physiologische Reaktionen zu prognostizieren, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Arzneimittelentwicklung erhöht. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt SYNEBIO soll die Anwendbarkeit der mikrofluiden Plattform für das Hochdurchsatz-Screening anhand bestehender Screeningverfahren für Brustkrebszellen demonstrieren.

Ziel

Drug combinations can lead to the discovery of novel drugs by increasing efficacy or lowering toxicity through synergy. This can boost existing drugs, rescue drug candidates, and accelerate drug discovery for yet poorly addressed diseases. However, predicting synergy is difficult, and finding synergies requires high-throughput screening (HTS) in advanced cell models. Current solutions propose either HTS in 2D cell cultures or low throughput assays in 3D cell cultures, but not both.

On the basis of a technology developed in the ERC-funded AbioEvo project, we devised an innovative microfluidic platform for 3D culture and HTS of drug combinations. Miniaturization densifies routine 3D assays, resulting in a throughput increase of 10 to 100 times. Fluidic automation reduces liquid handling 500 times for a 100x100 drug library at a 10-point dose-response combinatorial screening. Furthermore, 3D culture models better predict later physiological responses, thus increasing the success probability of downstream drug development stages. We have shown dose-response measurements of 144 antibiotic combinations on bacteria on a single chip.

In this POC, we aim to demonstrate the applicability of our technology to human cells and benchmark it based on existing screens for breast cancer cells. We will adapt the cell culture conditions and data analysis, perform market analysis, and examine industrialization feasibility. This will put us in a position to create a spin-off to reach the preclinical drug screening market and identify the most promising therapeutic areas. Indeed, the technology has the potential to screen for synergistic drug combinations at an earlier stage of the drug discovery process (thanks to miniaturization and automation) while providing a more reliable cellular response for later stages (thanks to 3D culture).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE SUPERIEURE DE PHYSIQUE ET DECHIMIE INDUSTRIELLES DE LA VILLE DEPARIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
RUE VAUQUELIN 10
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0