Projektbeschreibung
Partnerschaft EU-Afrika zur Förderung des Übergangs zu umweltfreundlichem Wasserstoff
Elf Mitgliedstaaten aus Afrika und Europa tauschen ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen aus, um den Übergang zu umweltfreundlichem Wasserstoff auf beiden Kontinenten zu fördern. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt JUST-GREEN AFRH2ICA – auch dank der Unterstützung von Hydrogen Europe und der African Hydrogen Partnership – einen Fahrplan entwickeln, der den Einsatz von zukünftigen synergetischen Investitionen und Strategien zwischen der EU und der AU leiten soll. Bei dem Projekt werden Interessengruppen beider Kontinente in ein Schulungs-/Kapazitätsaufbauprogramm eingebunden (das auch durch eine Initiative des UNESCO-Lehrstuhls unter der Leitung der UNIGE gefördert wird) sowie Innovation/Marktchancen gefördert, die durch eine offene Innovationsvermittlungsplattform (STAM) unterstützt werden. JUST-GREEN AFRH2ICA wird in Abstimmung mit der EU eine Reihe von AU-Fahrplänen 2030-2040-2050 erstellen. Auf diese Weise werden die Synergien zwischen AU und EU und der ökologisch und sozial nachhaltige Übergang zu Wasserstoff weiter gefördert.
Ziel
Starting from the R&D/Roadmapping experiences (CEA, HySA, STRATH, IRESEN) and tools (JULICH, ARTELYS, IME, UNIGE) of consortium partners as well as the wide network of stakeholders at AU-EU level (thanks to AHP-HYDROGEN EUROPE relevant support), JUST-GREEN AFRH2ICA aims to develop a GREEN HYDROGEN JUST TRANSITION ROADMAP (based on the analysis of different AU green H2 scenarios analysed at socio-economic-technical level as well as inspired by EU Hydrogen and Just Transition Programmes) also to drive the deployment of future investment and policies in a synergic way between EU-AU. To do so, JUST-GREEN AFRH2ICA will fully involve AU-EU stakeholders also engaging them in a training/capacity building programme (promoted by an UNESCO Chair initiative lead by UNIGE) and stimulating innovation/market opportunities thanks to an open-innovation matchmaking platform (STAM). JUST GREEN AFRH2ICA aims to develop a GREEN HYDROGEN JUST TRANSITION ROADMAP that would make AU-EU transition pathways to H2 synergic, sustainable (from environmental and social point of view) and avoiding any new EU hydrogen colonization of Africa, but promoting a mutual benefit collaboration of the two continents towards the development of independent and collaborative H2 economies, R&D ecosystem and value chains. JUST GREN AFRH2ICA aims indeed to be the stepping stone of a collaborative H2 roadmap that, based on the analysis of different AU green H2 scenarios analysed at socio-economic-technical level via partners tools (also assessing local resources RES and water mainly as key for green H2 production) , will also drive future investment and policies as well as the setup of local manufacturing lines. Project final outcome will be a set of 2030-2040-2050 AU roadmaps that, duly aligned with EU ones, will pave the ground to the two continents hydrogen transition with a key common aspect: sustainability from an environmental and social point of view to guarantee a Green Hydrogen Just Transition.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-CSA - HORIZON JU Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-1
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16126 GENOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.