Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SMR aircraft architecture and technology integration project

Projektbeschreibung

Die Zukunft des umweltfreundlichen Flugverkehrs ist grenzenlos

Die EU hat sich verpflichtet, Lösungen zur Verkleinerung des Umweltfußabdrucks im Luftverkehr zu entwickeln. Im Einklang mit dem Gemeinsamen Unternehmen für saubere Luftfahrt werden Forschung und Industrie ihre Kräfte bündeln, um die Entwicklung von Innovationen zu beschleunigen. In diesem Sinne wird sich das EU-finanzierte Projekt SMR ACAP auf die Architektur und Technologie von Flugzeugen mit kleiner/mittlerer Reichweite konzentrieren. Insbesondere wird es die Definition der angestrebten Flugzeugkonfigurationen mit allen wichtigen Leistungsmerkmalen, die für die Architektur von Flugzeugen mit geringer bis mittlerer Reichweite erforderlich sind, steuern und verwalten. Das Projekt wird den digitalen Kooperationsrahmen mit den Instrumenten, Mitteln und Fähigkeiten bereitstellen, die erforderlich sind, um die Ziele der sauberen Luftfahrt zu erreichen: Senkung der Emissionen um 30 % im Vergleich zum Stand der Technik im Jahr 2020 und Austausch von 75 % der Flotte bis 2050.

Ziel

"The SMR Aircraft Architecture and Technology Project (SMR ACAP) shall be the central place to assess and integrate all technologies at aircraft level, from across the projects in the SMR pillar. Establishing the link to projects with relevant technologies in the other Clean Aviation ""Pillars"" and transverse projects associated with novel certification methods is part of the work plan of the project. The setup of the ACAP project is tailored to steer and manage the definition of the targeted SMR aircraft configurations with all key performance features required for the SMR architecture.
In order to accelerate the maturation of the SMR aircraft technologies, ACAP will provide a digital collaborative framework with tools, means and skills enabling to continuously link all R&T activities within the SMR pillar (strongly linked to other Clean Aviation pillars) to deliver solutions meeting the Clean Aviation high level goals: reduce the greenhouse gases by -30% compared to a 2020 state of the art technology; support the launch of new product by 2035, to replace 75% of the fleet by 2050, and exploit the synergies with other national and European related programmes.
Coordinated by Airbus, the project consortium is composed of a well balanced mix of innovative actors from the aeronautical industry covering almost all technical disciplines of aircraft R&T complemented by a strong foundation of Academia and Research and Technology Organisations, which will be further widened with the planned linking to other CA projects.
The ACAP project is aiming to identify ""best athlete"" SMR aircraft concepts before the end of CA phase 1 and, based on sound analysis of the expected impact with respect to the CA objectives, to propose which technologies shall be further developed and demonstrated in a Clean Aviation phase 2."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Clean-Aviation-2022-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS OPERATIONS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 927 404,00
Adresse
KREETSLAG 10
21129 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 467 720,00

Beteiligte (22)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0