Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

InnovAtive DeMonstrator for hyBrid-Electric Regional Application

Projektbeschreibung

Höhenflüge mit hybrid-elektrischem Antrieb

Ein hybrid-elektrisches Antriebssystem für die regionale Luftfahrt wird als vielversprechender Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Luftfahrtindustrie angesehen. In Anbetracht des Klimawandels wird das EU-finanzierte Projekt AMBER versuchen, wichtige Technologien, die für ein hybrid-elektrisches Antriebssystem im Megawattbereich, das mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben wird, erforderlich sind, auszureifen, sie zu integrieren und zu validieren. Das wird die Treibhausgasemissionen und den Kraftstoffverbrauch um mindestens 50 % im Vergleich zu modernen regionalen Flugzeugen von 2020 senken. Im Projekt wird die Bedeutung der regionalen Luftfahrt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und dem Erreichen ehrgeiziger Umweltziele anerkannt. Es stellt somit einen Schritt hin zur Dekarbonisierung der Luftfahrt und der Reduzierung von Schadstoffemissionen dar.

Ziel

Climate change poses an unprecedented challenge on today’s society. Numerous studies highlight the urgent need to decarbonize global industry and to drastically reduce pollutant emissions across all sectors, including aviation. Although, the global environmental impact of aviation is mostly driven by small-medium range market aircraft due to the large volume of operations, the development of disruptive technologies for the power demands such applications require cannot be put in place until progressive maturation of novel enabling technologies has been achieved at lower scale or sizes. The transformation of regional aviation, i.e. aircraft serving distances of 500 to 1000 km at a capacity of up to 100 seats, will thus lead the way towards sustainability and will be of particular importance. Both battery and liquid hydrogen powered fuel cell technology will not be sufficiently matured to allow the realization of a fully electric regional aircraft within the next decade. Instead, an intermediate step will be required to significantly reduce GHG emissions already by 2035. The development of a hybrid-electric propulsion system for regional aircraft with at least 50% hybridization represents this very challenging, yet achievable intermediate step and can allow for a mission fuel burn reduction by at least 30% compared to 2020 state-of-the-art regional aircraft. A thermal engine that allows for usage of 100% sustainable aviation fuel, will allow to reduce lifecycle GHG emissions by 90% and thus close to zero. The proposed project AMBER (innovAtive deMonstrator for hyBrid-Electric Regional application) addresses this aspect and pursues the maturation of hybrid-electric key components and the validation of a product-representative parallel hybrid-electric propulsion system architecture, fuel cell based, for next-generation regional aircraft with EIS by 2035 to meet the ambitious environmental goals set out in SRIA and the Clean Aviation topic call.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Clean-Aviation-2022-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GE AVIO SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 10 350 773,83
Adresse
VIA I MAGGIO 99
10040 Rivalta Di Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 15 672 172,72

Beteiligte (20)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0