Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ai-aided deCision tool for seamless mUltiModal nEtwork and traffic managemeNt

Projektbeschreibung

Eine datengestützte Lösung für die urbane Mobilität

In den zunehmend dicht besiedelten Stadtlandschaften ist effizienter Verkehr ein drängendes Problem geworden. Für Verkehrsstaus, Sicherheitsbedenken und Umweltprobleme sind innovative Lösungen erforderlich. Daher wird im Projekt ACUMEN ein hochmodernes, datengestütztes digitales Modell mit Datenschutz vorgestellt, um die Netzverwaltung zu rationalisieren. Das Ziel? Nahtloser Haus-Haus-Verkehr, mehr Sicherheit und Resilienz auf Netzebene und ein bedeutender Beitrag zu den Verkehrszielen im Grünen Deal. Im Mittelpunkt von ACUMEN steht das Konzept eines modularen, mehrschichtigen digitalen Zwillings. Diese realitätsgetreue Darstellung komplexer Systeme stellt eine digitalisierte Version nachhaltiger, vernetzter urbaner Mobilität dar. Unter Einbeziehung von Plug-in-Modulen und digitalen Werkzeugen nutzt das ACUMEN-Team die Macht von KI, um die Mobilitätsverwaltung und Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Ziel

Ai-aided deCision tool for seamless mUltiModal nEtwork and traffic managemeNt (ACUMEN) proposes a generic, privacy-preserving, data-driven modular digital paradigm for advanced network management, which aims at enabling efficient and reliable door-to-door journeys for people and goods, increased safety and resilience at the network level, and to make a critical contribution to achieving the transport goals set forth in the green deal. The main concept developed in ACUMEN is a modular, multi-layered Digital Twin (DT), a high-fidelity representation of integrated and interacting real complex systems, ultimately forming a digitised version of seamless and sustainable, connected urban mobility. This is complemented by plug-in modules, or digital tools, which represent the outcomes of the models (physics-based or data-driven based), data (including that generated via AI/ML approaches using said models), and simulation tools at the disposal of a city/road authority/mobility service provider. AI-powered digital tools supporting mobility management and decision-making, exploiting the modular DT architecture, will be developed by leading academic and research partners, in close cooperation with global industry partners and stakeholders. The DT platform will be demonstrated and validated through a set of comprehensive and carefully selected use cases, co-created with stakeholders, involving different scales and urban forms, to challenge the capabilities of ACUMEN with a diverse range of transport management problems and applications. The ACUMEN consortium (6 Universities - one is the Coordinator, 6 Industrial partners, 2 RTOs , 3 stakeholders) has been formed to address a combination of technical and implementation challenges to develop and successfully launch ACUMEN as a solution for policy makers and stakeholders in transport.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D6-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 608 255,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 608 255,00

Beteiligte (18)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0