Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FeDerated nEtwork of pLatforms for Passenger and freigHt Intermodality

Projektbeschreibung

Ein neuer Weg für die Mobilität von Personen und Gütern

In einer Welt mit zunehmender Verstädterung, dem steten Wandel im elektronischen Geschäftsverkehr und einem komplexen Netz aus Verkehrsparteien haben die Probleme für die Mobilität von Personen und Gütern ein kritisches Ausmaß erreicht. Seit Jahren stellt das fragmentierte Verkehrssystem, in dem Personen und Güter getrennt betrachtet werden, durch mangelnde Koordination und Effizienz ein Problem dar. Daher werden im EU-finanzierten Projekt DELPHI modernste Technologien wie die Überwachung mit UAS und KI-/ML-gestützten Algorithmen eingesetzt, um das Verkehrsmanagement zu optimieren und den nahtlosen Datenaustausch zwischen Sektoren zu ermöglichen. Im Projekt werden vier Pilotprogramme durchgeführt, jeweils zu einer spezifischen Anforderung und einem Ökosystem. Über DELPHI könnte die Zukunft des Verkehrs geprägt werden, indem er intelligenter, effizienter und vernetzter aufgebaut wird.

Ziel

Growing challenges are identified during the last years in both passenger and freight mobility, such as urbanization trends, the increasing complexity of stakeholder scene, e-commerce, rising fragmentation of freight transport. Despite the various technical challenges and shortcomings, current governance and regulatory systems have proven so far inadequate, dealing with the passengers and freight transport systems as independent -and thus disconnected- sectors while integration between passenger and freight transport has been a subject of debate in the transport community over the last years with a peak coming after the recent Covid19 crisis. DELPHI focuses on the strategic dimension of integrating passenger and freight transport in a single system aiming to deliver the enablers -both on technical and governance/regulatory level, towards a federated network of platforms for multimodal passenger and freight transport, capable of sharing in a seamless and secure manner, cross-sectoral, multi-modal passenger and freight transport data, as well as traffic management systems information. Moreover, DELPHI will utilise novel and ultra-efficient methodologies for traffic monitoring such as UAS-powered monitoring, multi-/inter-modal optimisation, AI/ML-powered algorithms and frameworks, and will exploit diverse modes for hybrid passenger and freight transport in different ecosystem types. To achieve its maximum potential, utmost interoperability and best optimisation results, DELPHI’s digital framework and transversal tools will be validated in the context of 4 pilots with complementary requirements and features.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D6-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 832 375,00
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 832 375,00

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0