Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Uncovering the biological relevance of the replication-associated protein splicing during viral replication in geminiviruses and other CRESS viruses

Ziel

Due to their limited protein-coding capacity, viruses have evolved sophisticated mechanisms to hijack the host molecular machinery for their own benefit; among these strategies, splicing of the viral transcripts allows them to increase their transcriptome and proteome diversity, and has been described in several virus families, including plant DNA viruses, such as geminiviruses. Geminiviruses, which cause devastating problems for the agriculture worldwide, belong to the circular, replication-associated protein (Rep)-encoding (CRESS) viruses, a phylum infecting organisms from all three domains of life and potentially sharing analogous mechanisms for genome replication. Importantly, Rep is the only protein required for viral replication, and is structurally conserved across CRESS viruses. Splicing of Rep transcripts has been anecdotally reported in circoviruses and a few minor genera of geminiviruses, with some splicing events required for a full infectivity. On the other hand, unpublished work in the host group has uncovered that i) Rep from different begomoviruses, the major genus within the Geminiviridae family, associate with the plant splicing machinery; and ii) tomato yellow leaf curl virus (TYLCV) Rep transcripts are spliced during the infection, giving rise to at least five unknown Rep protein isoforms, lacking either the oligomerization domain or part of the N-terminal DNA binding domain. We propose to uncover the importance of Rep splicing in TYLCV and to establish its relevance during the viral replication, by characterizing Rep spliced variants interactome and functions. We will also analyze the conservation of Rep splicing landscape in different geminiviruses and CRESS viruses, potentially outlining an unknown layer in the regulation of the replication of these cross-kingdom infecting viruses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0