Projektbeschreibung
Jenseits gesprochener Worte: Babykommunikation ergründen
Die Sprache ist ein grundlegendes Instrument, das unseren Verstand formt und über Generationen hinweg den Austausch von Wissen ermöglicht. Im Bereich der Kleinkindentwicklung untersuchen Forschende, ob wir mit Babys nur durch gesprochene Worte kommunizieren und Wissen austauschen können, oder ob Gesten eine ebenso wichtige Rolle spielen. Die boomende „Babyzeichen“-Bewegung deutet auf Letzteres hin. Babyzeichen sind symbolische Gebärden, die Konzepte darstellen, und die Kommunikation zwischen Säuglingen und Erwachsenen erleichtern können. Die aktuelle Forschung mündet jedoch in widersprüchlichen Auffassungen, die auf indirekten Interpretationen des kindlichen Verhaltens beruhen. Im Rahmen des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts MultiMeans kommt Elektroenzephalografie zum Einsatz, um das Gehirn von Säuglingen direkt zu entschlüsseln und mit dem Gehirn von Erwachsenen zu vergleichen. Ziel ist es, festzustellen, ob beide einen gemeinsamen multimodalen konzeptuellen Raum für den Austausch von Bedeutungen teilen.
Ziel
"Language is our most potent cognitive and cultural tool, through which we can shape one another’s minds, share information and build knowledge collectively across generations. This is crucial during development: infants build knowledge to the extent that adults offer the appropriate scaffold, i.e. if the teaching material is tuned to the infant’s current understanding. At present, it is hotly debated whether we can open communication and share knowledge with infants only by means of spoken words, or whether gestures offer equal scaffolding. The growing ""baby sign"" movement may offer this possibility. Baby sign is a system of symbolic gestures, i.e. signs that have meaning and symbolize concepts. As a result, symbolic gestures are a potential means for exchanging meanings in the preverbal infant/adult dyad. However, this exciting scenario cannot be proved by the existing research, which shows contrasting views that only rely on the indirect interpretation of infant behaviour. Using EEG, the present project will be the first to directly decode the baby brain and establish a direct quantitative comparison with the adult brain to verify whether the two share a common multimodal conceptual space, essential for exchanging meanings before and beyond spoken language. At the scientific level, the project will provide an unprecedented understanding of the origins of human language and symbolic cognition, which are essential hallmarks of our species. By testing whether these core abilities develop not only via the verbal channel (spoken words) but also via the visual channel (symbolic gestures), it may support a paradigm shift in favor of human language as inherently multimodal. At the societal level, the project will test key assumptions of baby signing, whose widespread interest is not equally paralleled by compelling scientific evidence; thus, it will directly impact intervention models that aim to support human language and symbolic cognition during (a)typical development."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38122 Trento
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.