Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Initiation Mechanisms of Lipid-driven Diseases

Ziel

The metabolic syndrome and its several manifestations have currently taken a tremendous toll on many aspects of society. Nonalcoholic fatty liver disease (NAFLD) is considered the liver component of the metabolic syndrome while atherogenic dyslipidaemia, and especially apolipoprotein B (ApoB)-containing lipoproteins, is considered the major causal mechanism in atherosclerosis initiation and progression. By employing novel humanized mouse models that can be rendered acutely dyslipidemic, we have already demonstrated that,
at the very onset of dyslipidemia, ApoB-containing lipoproteins interact with immune cells in the liver causing immune and metabolic changes, including ectopic lipid deposition. This opened to the idea that the inflammatory response evoked by acute dyslipidemia plays a pivotal role in the initiation of other important lipid-driven diseases such as NAFLD.
Hereafter, we present experiments to elucidate novel mechanisms central to the pathogenesis of NAFLD. We will better define the nature of the innate immune cells that firstly react to a dyslipidemic insult. This will be accomplished by imaging the different hepatic macrophage subsets after transition to dyslipidemia and by examining the physiological changes caused by liver Kupffer cells depletion. Secondly, we will investigate how this initial hepatic response will in turn affect atherosclerosis initiation and progression. We will target atherogenic factors secreted by liver immune cells upon ApoB uptake and inhibit several of them in vivo using neutralizing antibodies. Finally, by employing 2H2O to trace lipids' synthetic rates, we will clarify whether the hepatic lipid accumulation observed in our mice is of endogenous or exogenous sources. This project will yield powerful insights on targetable mechanisms concerning the initiation rather than the end-state of metabolic diseases that are currently endemic to the global population, opening to earlier detection and intervention.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 206 887,68
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0