Projektbeschreibung
Cohesine beim Zusammenhalt der Schwesterchromatiden, bei der Toleranz gegenüber DNA-Schäden, bei der Replikation und bei Krebs
Cohesine sind hochkonservierte Proteinkomplexe, die den Zusammenhalt der Schwesterchromatiden, die Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen und die Kontrolle der Gentranskription vermitteln, indem sie den Neustart von blockierten Replikationsgabeln fördern. Sie sind auch an der Tumorbildung beteiligt. Die Rolle von Cohesinen bei diesen Prozessen ist im Detail nicht bekannt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt RESTART das Zusammenspiel zwischen dem Zusammenhalt zwischen Schwesterchromatiden und der Toleranz gegenüber DNA-Schäden untersucht. Ferner wird die Rolle bei der erfolgreichen Replikation erforscht und betrachtet, wie Cohesinmutationen Krebs verursachen. Die Arbeit erfolgt mit einer Fülle von Spitzentechnologien wie Hefegenetik, Molekularbiologie, Proteomik und Bioinformatik.
Ziel
Cohesin, an evolutionary conserved ring-shaped protein complex that topologically entraps DNA, has crucial roles in many structural and functional aspects of chromosomes including sister chromatid cohesion, genome organization, gene transcription and DNA repair. The importance of cohesin in the maintenance of genomic stability has been known for some time. Cohesin facilitates double strand breaks repair by homologous recombination and promotes the restart of stalled replication forks by template switching, an error-free DNA tolerance pathway. However, the precise role of cohesin in DNA damage and in the recovery after replication stress is still unknown. Whether cohesin acts exclusively providing close proximity of sister chromatids or its functions exceed simple embracing of DNA has yet to be discerned. Cohesin has been shown to be ubiquitylated upon replication fork arrest. This post-translational modification has been proposed to favour cohesin mobilization and subsequent association with nascent DNA behind the fork. However, the extent to what cohesin dynamics are important in the recovery after replication stress is still to be understood. By a range of multidisciplinary approaches, from biochemistry and enzymology, yeast genetics and molecular biology techniques to high throughput proteomics and bioinformatics analysis of mass spectrometry data, we will gain valuable insight about the interplay between sister chromatid cohesion and DNA damage tolerance and their contribution to successful replication. This basic knowledge about the mechanisms involved in DNA damage responses has demonstrated to be essential in the design of successful strategies against cancer. Remarkably, cohesin is one of the protein complexes most frequently mutated in cancer. This project aims to provide valuable insight about how cohesin mutations cause tumorigenesis.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineProteomik
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikDNS
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikMutation
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikChromosom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
37008 Salamanca
Spanien