Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

All Magneto-Electric Spin Logic Gates

Projektbeschreibung

Ein neues Zeitalter der Spin-Logik-Technologie

Da wir immer mehr auf elektronische Geräte angewiesen sind, hat sich die Suche nach energieeffizienter Rechenleistung intensiviert. Doch das Mooresche Gesetz setzt dem unerbittlichen Streben nach immer kleineren und schnelleren Transistoren wegen der zunehmenden Leistungsdichte und der Erwärmung der Chips Grenzen. Da diese Einschränkungen über ein vertretbares Maß hinausgehen, ist es notwendig, vom traditionellen CMOS abzuweichen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden über das Projekt ALLME die einzigartigen Eigenschaften von Spin und Ladung in Elektronen genutzt, um einen bahnbrechenden Ansatz für die Datenverarbeitung einzuführen. Ziel ist es, einen extrem niedrigen Energieverbrauch und die Konstruktion komplizierter logischer Gatter zu unterstützen. ALLME ist bestrebt, den Weg für ein neues Zeitalter der Spin-Logik-Technologie zu bereiten.

Ziel

The surge in electronic equipment used daily across the globe, from end-user devices to data centres, has led to a craving for more energy-efficient computing devices. However, the current Moores Law epitomised miniaturisation process of CMOS transistors will be gradually limited by increasing power densities and associated chip heating. Therefore, much research has been devoted to the development of alternative computing devices.

Spintronic devices, which exploit both the charge and the spin of electrons, are seen as a promising beyond-CMOS approach due to their ultralow energy per operation, non-volatility, and capability to build more expressive logic gates. Despite much recent success in realizing spintronic logic gates such as those that employ magnetic domain walls or spin waves as information carriers, there are two major limitations that impede the inclusion of such devices in microelectronic technologies. The first is the lack of energy-efficient transducers for interconversion of signals between the magnetic and electrical domains. The second issue is the inability to propagate magnetic information carriers over large distances in the magnetic domain, i.e. the lack of magnetic interconnect.

To address these challenges, we propose a novel spin logic device concept (ALLME) based on layered strain-mediated magnetoelectric composites containing both piezoelectric and magnetostrictive materials. By exploiting its magnetoelectric effect, the magnetisation in a nanomagnet can be rotated with voltages, and in the inverse effect, the change in magnetisation will result in a voltage output. ALLME aims to deliver one of the most technologically competitive spin logic concepts, with an emphasis on ultra-low energy consumption and all charge-based interconnects that are readily to be cascaded in complex logic circuits, to solve the long-standing challenges in spin logic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0