Projektbeschreibung
Das mehrsprachige Gehirn im Fokus
In der vernetzten Welt von heute ist Mehrsprachigkeit weit verbreitet, und Kinder wachsen oft in einem mehrsprachigen Umfeld auf. Die Mechanismen, über die ein Kinderhirn eine dritte Sprache in Echtzeit verarbeitet und versteht, sind jedoch weitestgehend unbekannt. Die Herausforderung besteht darin, zu verstehen, wie sich die Erstsprachen des Kindes, insbesondere diejenigen, die typologisch mit der Drittsprache verwandt sind oder nicht, auf seine Fähigkeit auswirken, Sätze in diesem neuen sprachlichen Kontext zu lesen und zu verstehen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt TomRis die Auswirkungen des typologischen Vorrangs und der strukturellen Nähe zwischen den beteiligten Sprachen auf den sprachenübergreifenden Einfluss analysiert. Außerdem wird untersucht, ob (falsch) verknüpfte morpho-syntaktische Eigenschaften der Erstsprachen die Verarbeitung einer dritten Sprache, Englisch, behindern.
Ziel
The project TomRis (Cross-linguistic influence in Third language acquisitiOn: Sentence processing and coMprehension by child heRItage bilingualS) advances our knowledge about the functioning of a child's multilingual brain and uncovers how a multilingual heritage speaker processes and comprehends a third language in real-time. TomRis is the first study to investigate how typological primacy and structural proximity between the involved languages affect cross-linguistic influence (CLI) in the processing and comprehension of a third language during reading sentences. The question is whether the (mis)matched properties in morpho-syntactic structures in the prior languages, which are typologically close (Norwegian/ Dutch) to or distant (Turkish) from English, facilitate the processing of L3 English sentences or not. TomRis offers a groundbreaking approach to capturing the traces of L1 and L2 in processing L3 English by focusing on the same heritage language (Turkish) in two different linguistic contexts (Norway/ the Netherlands). Also, it keeps the task constant in obtaining offline (grammaticality judgement) and online (eye-tracking) processing data during reading. A further novelty in TomRis is the focus on two distinct development stages of language learning to compare the degree and source of CLI in L3 English processing and comprehension at different stages of acquisition. Also, I will match the participants not only based on their proficiency in the L3 (thus isolating potential effects of CLI from previously acquired languages) but also based on their language proficiency in the background languages. Gaining a deep understanding of the factors that facilitate or interfere with CLI in multilingual children is a good investment for the further development of the field. The results will be crucial for all who have to deal with the challenges of multilingual children's language learning such as language educators, policymakers, language therapists, and parents.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur allgemeines Sprachstudium
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Sprachwissenschaft
- Sozialwissenschaften Bildungswissenschaften Didaktik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9019 Tromso
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.