Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding Psychological Impossibility

Projektbeschreibung

Die psychologische Unmöglichkeit der Gleichstellung erforschen

Wie die Psychologie der Menschen in Bezug auf psychologische Unmöglichkeiten aufgebaut ist, könnte ein lohnenswertes Forschungsfeld sein, um das Verständnis für unerwünschte psychologische Zustände auszuweiten. Urteile über Unmöglichkeit können positive oder negative Auswirkungen auf die Psychologie haben. Die Gründe hinter Urteilen über psychologische Unmöglichkeit nachzuvollziehen, könnte helfen, Chancengleichheit zu garantieren. Ziel des EU-finanzierten Projekts UPI ist es, psychologische Unmöglichkeit umfassend zu definieren und durch experimentelle philosophische Methoden zu vertiefen. Diese vertiefte Definition wird zusammen mit ethischen Erwägungen angewendet, um sicherzustellen, dass sie nicht zu voreingenommenen oder diskriminierenden Urteilen führt. So soll letztendlich eine detaillierte Erklärung der psychologischen Unmöglichkeit aufgestellt werden. Mit der UPI-Forschung wird das Wissen zur Schnittstelle zwischen Optionen, Freiheit und moralischer Verantwortung ausgeweitet.

Ziel

“Understanding Psychological Impossibility” (UPI) will develop the first systematic account of psychological impossibility. To do this UPI will innovatively combine philosophical theorizing with empirical results from experimental philosophy, and the cognitive and brain sciences. In three work packages it will develop an 'a priori' account of psychological impossibility (WP1), examine this account using the methods of experimental philosophy (WP2), and then based on these results and normative considerations, such as whether the concept could issue discriminatory or prejudiced judgments, engineer a final account of psychological impossibility (WP3). UPI will radically improve our understanding of the relationship between people’s options, freedom, and moral responsibility, and provide the theoretical resources for ethical decision making when faced by people who have different affordances for choice and action. Understanding the way in which people do, or do not, shape their psychology with respect to psychological impossibility will advance our understanding of what happens when things go wrong, and when people develop psychologies that they do not want. Further, while our psychological impossibility judgments can do a lot of good, shaping our psychologies in a manner that is aligned with the true and good, they can also do a lot of harm. By understanding why we issue the psychological impossibility judgments that we do, we can then revise that understanding so that we do not prevent people from having access to equal opportunities to pursue their interests and the capacity to develop the kind of psychology that they want.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 774,40
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0