Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social Economy Enterprises for Development and Democracy

Projektbeschreibung

Tiefer Einblick in neue Formen der sozialen Organisation

Da die Grundlagen des liberalen Wirtschaftsmodells und der Demokratie erodieren, sind neue Entwicklungskonzepte dringend erforderlich. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SoEco4Dev ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen nationalstaatlicher Politik und Organisationsmodellen zu entschlüsseln, wobei der Schwerpunkt auf postkommunistischen Ländern wie Georgien und Kirgisistan liegt. Im Kern befasst sich SoEco4Dev mit dem Aufstieg von Organisationen der Sozial- und Solidarwirtschaft und untersucht deren Auswirkungen auf Unternehmertum, Solidarität und Demokratie. Dieses ehrgeizige, interdisziplinäre Projekt überbrückt die Kluft zwischen lokalen und globalen Perspektiven und soll Einblicke in die Internationalisierung der Sozial- und Solidarwirtschaft bieten. In einer Zeit, die von Konflikten und zunehmender Ungleichheit geprägt ist, bietet SoEco4Dev eine zeitgemäße Untersuchung innovativer sozialer Organisationsformen und ihres Potenzials, traditionelle entwicklungspolitische Beteiligte zu ergänzen.

Ziel

Eroding liberal economic model and democracy require novel approaches to development cooperation. The new research agenda emphasises the need for more research on the interactions between the nation-states' policies and organisational models. SoEco4Dev aims at responding to these policy and theoretical debates by providing an original and innovative approach and multilevel perspective to understanding the role of the local bottom-up institutions to uphold democratisation and development in post-communist countries. The objective of SoEco4Dev is to analyse how the emerging phenomenon of Social and Solidarity Economy (SSE) organisations drive social innovations and change in three distinct dimensions of SSE: entrepreneurial culture (economic dimension), solidarity bonds (social dimension) and democracy promotion (governance dimension). The research focuses on the nascent entrepreneurial forms of SSE social enterprises (SE) in two post-Soviet republics, Georgia and Kyrgyzstan that continually strive to develop and democratise their societies. SoEco4Dev project is marked out by its ambitious and interdisciplinary nature that contrasts nation-state and organisational levels, and carefully integrates research and policy, local and global perspectives. The project is underpinned by an innovative and robust methodological approach that aims at constructing a well-grounded theory of SSEs internationalisation in under-explored country contexts. The project is particularly timely in the context of conflicts and increasing inequalities as it aims at gaining an in-depth understanding of the new forms of social organising and their capacity to complement the traditional local development actors, such as civil society organisations and the private sector. SoEco4Dev also aims at the career development of the researcher, broadening her research areas and improving her qualitative research and publication skills to obtain a permanent teaching and research position in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HERTIE SCHOOL GEMMEINNUTZIGE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
FRIEDRICHSTRASSE 180
10117 BERLIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0