Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deformation Theory of infinite-type hyperbolic manifolds

Projektbeschreibung

Unendliche hyperbolische Mannigfaltigkeiten: Topologie, Geometrie und konforme Feldtheorie

Die hyperbolische Geometrie ist eine nicht-euklidische Geometrie, bei der die Winkelsumme von Dreiecken kleiner als 180 Grad ist und nicht alle Dreiecke die gleiche Winkelsumme aufweisen. Die Verknüpfung von hyperbolischer Geometrie mit herkömmlicher 3D-Geometrie hat bedeutende mathematische Ergebnisse hervorgebracht. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt DefHyp der Raum hyperbolischer Metriken auf 3-Mannigfaltigkeiten erforscht, die eine unendlich generierte Fundamentalgruppe aufweisen – einen Bereich, indem diese fundamentale Verbindung nicht gilt. Die Forschenden wollen die Beziehung zwischen der Topologie und Geometrie unendlicher hyperbolischer Mannigfaligkeiten verstehen und die konformale Feldtheorie über die hyperbolische Geometrie betrachten.

Ziel

Hyperbolic geometry, and its connection to 3-dimensional geometry, have been a key topic in contemporary mathematics, leading for instance to the resolution of the Poincaŕe Conjecture (2006) and to the Fields medals awarded to Thurston (1982), McMullen (1998), Perelman (2006, declined) and Mirzakhani (2014). The project will enter the unexplored territory that opens when removing this fundamental hypothesis. Specifically, the PI plans to attack the very challenging problem of understanding the space of hyperbolic metrics on 3-manifolds that have a non-finitely generated fundamental group. The project lies at the intersection between the study of the topology and geometry of hyperbolic 3-manifolds and is well-suited to the complementary expertise of the PI and his supervisor, professor Schlenker, the PI being an expert of the topology of infinite-type 3-manifolds and the supervisor being an expert in hyperbolic geometry. An essential aspect of this research program is understanding the interplay between the topology and the geometry of infinite-type hyperbolic manifolds with the goal to borrow insights from each side to address issues in the other. One of the first objectives is to understand, by looking at topological properties, how much of the rich theory of the finite-type setting extends to the case where the fundamental group is not finitely generated. The second objective is more geometric and plans to study infinite-type 3-manifolds by seeing them as geometric ‘limits’ of finite-type hyperbolic 3-manifolds and looking at which geometric, or topological, aspects survive in the limit. The second part of the project will involve, under the direction of professor Krasnov, is to investigate the AdS-CFT correspondence, an important conjectural relationship linking quantum gravity (formulated as M-theory) in M and conformal field theories (CFT) in the boundary of M, using tools from hyperbolic geometry, e.g. renormalised volume.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 131 940,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0