Projektbeschreibung
CO2-Quelle und mildes Photoredox stellen wertvolle chirale β2-Aminosäuren bereit
Chirale β2-Aminosäuren sind Bausteine für zahlreiche Arzneimittel. Der Weltmarkt für diese Stoffe boomt, daher werden umweltfreundlichere Synthesemethoden benötigt. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SYNERGISTIC werden energieeffiziente, enantioselektive, photokatalytische Methoden zur Funktionalisierung schwieriger Alkene und CO2 entwickelt, um chirale β2-Aminosäuren herzustellen. Ein metallfreier Photokatalysator und ein Halogenatom-Transferreagenz aktivieren die Alken-Doppelbindung, und ein homogener chiraler Übergangsmetallkomplex fügt gleichzeitig enantioselektiv das CO2-Molekül ein. Die milden Photoredox-Reaktionsbedingungen und CO2 als C1-Kohlenstoffquelle werden die Nachhaltigkeit des Chemiesektors steigern und eine breite Palette von Funktionalisierungen unterstützen.
Ziel
The development of enantioselective strategies is becoming highly important as the global chiral chemicals market is expected to reach 120 billion USD by 2025. Among these chiral molecules, 2-amino acids and their derivatives are highly demanding chemicals because of their extensive uses in the synthesis of pharmaceuticals. My SYNERGISTIC proposal will envisage the functionalization of challenging alkenes and CO2 to achieve chiral 2-amino acids under energy-efficient photocatalytic conditions. To achieve this chemistry, I propose a novel approach by employing two different catalysts to activate simultaneously the double bond of alkene and to insert CO2 into the double bond. I will use a metal-free photocatalyst in combination with a halogen atom transfer (XAT) reagent to activate the double bond of alkene, and a homogeneous chiral transition metal complex to insert the CO2 molecule in a face-selective way. The mild reaction conditions of photoredox catalysis should enable to functionalize a wide range of alkenes as well as for late-stage functionalization of functionally challenging molecules found in natural products and complex pharmaceuticals. This proposal will significantly contribute to the advancement of the CO2-valorization blueprint as well as will create a groundbreaking green approach for the synthesis of chiral 2-amino acids using CO2 as a C1 synthon. More importantly, the fundamental new insights of this novel catalytic system that will be gained during this investigation will be a game-changer for the enhancement of sustainable chemistry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse Photokatalyse
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Halogen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
95447 BAYREUTH
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.