Projektbeschreibung
Neuartiger Nachweis von Mikroplastik in Meeresorganismen
Die Bedrohung durch Mikroplastik ist weit verbreitet und es ist eine kontinuierliche Zunahme des Ausmaßes und der Auswirkungen zu beobachten. Es wurde festgestellt, dass viele Meeresorganismen Mikroplastik aufnehmen, was zur Adsorption und Absorption von Chemikalien aus der Umwelt führt. Dies hat zu einer hohen Konzentration von Mikroplastik in Fischen und Meeresfrüchten geführt, die schließlich den Menschen zum Verbrauch erreichen. Das Team des EU-finanzierten Projekts ChemFishPlast arbeitet an der Entwicklung einer Methodik für den Nachweis und die Identifizierung von Mikroplastik und verwandten Chemikalien. Dabei wird eine Kombination aus supramolekularen Lösungsmitteln und Flüssigchromatographie mit hochauflösender Massenspektrometrie eingesetzt. Im Rahmen des Projekts sollen die Verunreinigung der essbaren Meeresfauna des Mittelmeers durch Chemikalien und Mikroplastik bewertet, der Zusammenhang zwischen Chemikalien und Mikroplastik untersucht und eine Liste von Chemikalien für Überwachungszwecke erstellt werden.
Ziel
Microplastics (MPs) are extremely persistent, ubiquitous and have the ability to adsorb/absorb chemicals from the surrounding environment. Marine organisms ingest microplastics and the chemicals are transferred through the food chain, and may potentially reach humans through the consumption of fish and shellfish. Therefore, the identification of chemicals arising from this potential human exposure source is of great interest for ensuring food safety and establishing the appropriate legislative framework. FishConPlastic proposes a simple and robust methodology, based on the combination of supramolecular solvents (SUPRASs) with liquid chromatography-high resolution mass spectrometry (LC-HRMS), that will allow to detect and identify chemicals associated with the intake of microplastics in edible marine species through suspect and non-target analysis. FishConPlastic will provide the first overview on chemical-microplastic contamination in edible marine species from the Mediterranean Sea. In a second stage, the relationship between the chemical present in marine organisms and the microplastics will be investigated. For this, the quantity, size, integrity and polymer-type of the microplastics found in the marine species analysed will be determined. Finally, all the identified chemicals will be prioritised in a list according to the level of confidence of the identification, frequency of detection, human risk exposure to chemicals and toxicity. FishConPlastic will offer to public authorities a comprehensive list of chemicals to be monitored for ensuring food safety, which is expected to have a positive impact on net fishery exports in the European Community. FishConPlastic is in line with the European Mission on healthy oceans, seas, coastal and inland waters, deepening the knowledge of the mechanisms of chemicals migration and microplastics contribution to the marine species contamination.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
14005 CORDOBA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.