Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Higher Education Informal Diplomacy: the case of the European Universities Initiative (EUI)

Projektbeschreibung

Die diplomatische Rolle der Hochschulausbildung im Fokus

Inmitten geopolitischer Veränderungen und globaler Herausforderungen übernehmen Hochschuleinrichtungen eine wichtige Funktion bei der Förderung internationaler Beziehungen und der Bewältigung von Krisen. Das Zusammenspiel zwischen ihrem politischen Handeln und der Erschaffung von Wissen blieb bisher jedoch unerforscht. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts HEIDI liegt in der Erkundung des unbekannten Gebiets der Hochschuleinrichtungen als informelle diplomatische Agierende. Den Schwerpunkt bildet dabei die Initiative „Europäische Hochschulen“, die darauf abzielt, die informelle Diplomatie im Hochschulbereich zu konzeptualisieren sowie die Landschaft der Hochschuleinrichtungsverwaltung und der politischen Praktiken in diplomatischen Rollen zu skizzieren. Außerdem werden die Beiträge verschiedener Interessengruppen zu diesem Transformationsprozess untersucht. Insgesamt wird mit HEIDI eine kritische wissenschaftliche Lücke geschlossen sowie die Bedeutung der Hochschulbildung für die Förderung der globalen Zusammenarbeit und die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen hervorgehoben.

Ziel

In a world of shifting geopolitics and increasing societal and economic challenges, higher education institutions (HEIs) have become critical actors in promoting economic, social, and educational relations among nations. They also contribute to enhancing the global science-policy interface by providing knowledge and expertise during crises while pursuing Sustainable Development Goals. Yet, we know surprisingly little re how higher education institutions combine political agency with knowledge production and thus act as autonomous agents of informal diplomacy.
A truly interdisciplinary project bringing theoretical, methodological and empirical innovations, HEIDI studies HEIs' nature and role as informal diplomatic actors. Focusing on the European Universities Initiative (EUI), HEIDI: 1): defines the concept of higher education informal diplomacy; (2) maps the nature, governance, and policy practices of HEIs as informal diplomatic actors; 3) traces how HEIs are advancing informal diplomacy by looking at the role of stakeholders in this process.
HEIDI proposes a two-year fellowship at the School of Transnational Governance of the European University Institute in Florence. The expertise and facilities offered by the host and the supervisor (Prof. Stone), together with my existing experience and talent, mutually reinforce my development as an independent researcher during the fellowship. In addition, advanced training (e.g. statistics, grant writing, science communication) and two-way knowledge transfer will allow me to realize my long-term career goals after the fellowship. A customized dissemination and communication plan ensures that the project and its results are known well beyond the academic community.
Altogether, HEIDI bridges a major scientific gap and represents cutting-edge research in a vital field for the future of Europe in enhancing awareness of the importance of higher education to foster international cooperation and solve global challenges.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 950,08
Adresse
VIA DEI ROCCETTINI 9
50014 Fiesole
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0