Projektbeschreibung
Revolutionierung der Kontrolle von durch Stechmücken übertragenen Krankheiten in Lateinamerika
Durch Stechmücken übertragene Krankheiten stellen angesichts extremer Klimaereignisse, Umweltzerstörung und sozioökonomischer Ungleichheiten eine wachsende Bedrohung dar. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt REGIME soll ein innovatives Modellierungsinstrument eingeführt werden, mit dem die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf das Auftreten, die Ausbreitung und die gemeinsame Verbreitung von durch Stechmücken übertragenen Krankheiten in Lateinamerika bewertet werden. Das Team analysiert Daten der letzten zwei Jahrzehnte aus 5 570 brasilianischen Gemeinden und bedient sich so einer multivariaten Clusteranalyse, um Übertragungsschemas wie endemisch, epidemisch oder episodisch zu klassifizieren. Mit diesem datengesteuerten Ansatz wird die Rolle verschiedener Krankheitstreiber mithilfe von Zufallseffekten und Daten aus mehreren Quellen analysiert, was Einblicke in räumliche Muster und zeitliche Veränderungen ermöglicht. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, wirksame Strategien zur Krankheitskontrolle und -prävention zu entwickeln.
Ziel
Extreme climatic events, environmental degradation and socio-economic inequalities exacerbate the risk of mosquito-borne disease (MBD) epidemics and modulate the transmission regimes of these diseases. Most MBDs can coexist and share patterns, which are sensitive to biodiversity loss, land use and land cover change, as well as climate, and socioeconomic and demographic factors. Determining the spatial and temporal scales at which these complex factors interact and modulate disease transmission can help to target effective control and prevention strategies. This research goes beyond the state-of-the-art by developing an innovative modelling tool called REGIME to assess the relative impact of multiple determinants on MBD emergence, spread and co-circulation in Latin America. Models will be formulated using data for Brazil over the past 20 years at the municipality level (5,570 municipalities). Multivariate cluster analysis will be performed to propose a transmission regime classification (e.g. endemic, epidemic, episodic) using disease case time series for each municipality each year to identify temporal changes in the transmission regimes. A model based on the transmission regimes will be designed to disentangle the role of different disease drivers, using multi-source data and random effects, which account for additional layers of uncertainty and help identify unknown spatial patterns, inter-annual signatures and similarities or differences between the drivers for each disease. The knowledge gained from Brazil will be applicable in a broader context in Latin America, by validating the model framework in the context of disease risk scenarios shared by those countries. REGIME will facilitate the generation of actionable knowledge to inform local risk mapping and build robust early warning and response systems to build resilience in low-resource settings.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08034 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.