Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Dimensional Approximation and Discretization

Projektbeschreibung

Neue Ansätze der Funktionsapproximation und Diskretisierung

Bei hochdimensionalen mathematischen Problemen geht es oft um komplexe Funktionen und riesige Räume, die schwer zu berechnen sind. Um diese Probleme zu bewältigen, müssen Funktionen vereinfacht und Räume diskretisiert werden, ohne dass wichtige Eigenschaften verloren gehen. Da Probleme immer komplexer werden, sind dringend effektivere Verfahren notwendig. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll im Projekt HDAD die Diskretisierung von Integralnormen für algebraische Polynome auf konvexen Domänen verbessert und dann auf endlich-dimensionale Unterräume kontinuierlicher Funktionen ausgeweitet werden. Außerdem untersucht das Projektteam, wie polynomiale Approximationsraten je nach Glätte der Funktion variieren. Insgesamt wird im Projekt klassische Analytik mit neuen probabilistischen Ansätzen integriert, um bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen und die Karriere der Forschenden voranzubringen.

Ziel

Approximation and discretization are two steps of making high dimensional problems more computationally feasible. On the one hand, both the approximation of certain functional classes by simpler functions and the discretization of underlying space while preserving certain important properties are classical problems. On the other hand, new trends and challenges in pure mathematics and applications lead to new approximation and discretization problems.

The main goal of this research is to study certain high dimensional approximation and discretization problems. Firstly, we intend to obtain new innovative results in the problem of integral norms discretization both in the important special case of algebraic polynomials on convex domains and in the general case of any finite dimensional subspace of continuous functions. Secondly, we will study the dependence of the rate of approximation by polynomials on the smoothness properties of functions. While this second problem itself is classical our main aim is to study it in new settings. Finally, both described problems will require the study of various properties of multivariate algebraic polynomials.

The stated goals require the development of a new technique involving a combination of classical analytic and new probabilistic approaches. In order to develop this new technique, the researcher will work under the supervision of Sergey Tikhonov, who is one of the most experienced researchers in the fields of harmonic analysis, approximation, and discretization. While working with the supervisor, the researcher will acquire techniques of classical approximation theory. Then this new obtained techniques will be combined with the researcher's own expertise in probabilistic approaches in functional analysis.

In conclusion, this MSC fellowship will allow the applicant to obtain new important results in various research areas. This will support him as an independent researcher and advance his career opportunities within the EU.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Consorci Centre de Recerca Matematica
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
FACULTAD CIENCIES UAB APRATADO 50
08193 Bellaterra
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0