Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single-Source Collaborative Publishing

Projektbeschreibung

Innovative Instrumente für gemeinschaftliche Veröffentlichungen

An der Veröffentlichung von Büchern sind verschiedene Interessengruppen beteiligt, und häufig werden komplexe Werkzeuge eingesetzt, was zu ineffizienten Arbeitsabläufen führt, bei denen Redaktionen keine direkten Änderungen vornehmen können, sobald die Inhalte formatiert sind. Die manuelle Arbeit, die mit der Erstellung verschiedener Ausgabeformate (z. B. PDF, ePub oder HTML) verbunden ist, und neue Anforderungen, wie die europäische Richtlinie zur Barrierefreiheit, erhöhen die Kosten. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts OnePub werden kollaborative Publikationswerkzeuge entwickelt, die auf einer einzigen Dokumentenquelle basieren, die als „Ground Truth“ für Inhalt und Layout dient. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Lehrwerken und akademischen Publikationen mit reichhaltigem Inhalt, strengen Anforderungen und engen Fristen. Dazu wird ein einheitliches Dokumentenformat eingeführt, es werden kollaborative Redaktionen geschaffen und eine offene Architektur aufgebaut, die es Softwareunternehmen erlaubt, Komponenten bereitzustellen, während die Verlage ihre bevorzugten Werkzeuge auswählen.

Ziel

Book publishing involves many stakeholders and a complex set of inflexible tools and formats. Current workflows are inefficient because authors and editors cannot make changes directly to the content once it has been laid out. They are costly because creating different output formats, such as PDF, ePub or HTML requires manual labor. Finally, new requirements such as the European directive on accessibility incur additional costs and delays.

The goal of the OnePub POC project is to demonstrate the feasibility and value of a book production workflow based on a set of collaborative editing tools and a single document source representing the “ground truth” of the book content and layout. The editing tools will be tailored to the needs of each stakeholder, e.g. author, editor or typesetter, and will feature innovative interaction techniques from the PI’s ERC project ONE.

The project will focus on textbooks and academic publications as its testbed because they feature some of the most stringent constraints in terms of content types and content layout. They also run on tight deadlines, emphasizing the need for an efficient process.

OnePub will define a unified format for the document source, create several collaborative document editors, and develop an open and extensible architecture so that new editors and add-ons can be added to the workflow. Together, these developments will set the stage for a new ecosystem for the publishing industry, with a level-playing field where software companies can provide components while publishers and their service contractors can decide which components to use for their workflows.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE PARIS-SACLAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
BATIMENT BREGUET - 3 RUE JOLIOT CURIE
91190 Gif-Sur-Yvette
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0