Projektbeschreibung
Antibiotikaentwicklung zur Bekämpfung multiresistenter Infektionen
Die Bedrohung durch antimikrobielle Resistenzen stellt heute eine der drängendsten Herausforderungen für die globale Gesundheit dar, da sich multiresistente Krankheitserreger rasch ausbreiten. Es werden dringend neue Antibiotika benötigt, um Infektionen zu bekämpfen, die mit den konventionellen Medikamenten nicht mehr behandelbar sind. Die heute üblichen Behandlungen werden immer unwirksamer, was erhöhte Sterblichkeit und Komplikationen nach sich zieht. Die Suche nach innovativen Zielmolekülen für Antibiotika ist entscheidend, um diese Krise zu überwinden. In diesem Zusammenhang ist die Arbeit des ERC-finanzierten Projekts AnLeadOp darauf ausgerichtet, eine vielversprechende neue Klasse von Antibiotika zu optimieren, die auf die bakterielle DNA-Klammer (DnaN) abzielt, wobei dieser Durchbruch in früheren Forschungsarbeiten erarbeitet wurde. Anhand der Bewertung ihrer antibakteriellen Eigenschaften und ihrer In-vivo-Wirksamkeit werden im Rahmen des Projekts präklinische Leitkandidaten zur Bekämpfung bakterieller multiresistenter Infektionen entwickelt.
Ziel
The bacterial sliding clamp (DnaN) is an innovative target for the development of novel antibiotics, which are urgently needed to overcome the alarming antimicrobial resistance crisis. In the previous ERC starting grant (NovAnI), we discovered a novel DnaN inhibitor (WAM-N17) with promising broad-spectrum antibacterial activity including multidrug-resistant (MDR) pathogens. In this PoC project, we will optimize the antibacterial potency and spectrum and characterize the in vivo pharmacokinetic (PK) and pharmacodynamic (PD) properties of the WAM-N17 class so as to develop preclinical lead candidates for the treatment of bacterial infections, especially those caused by MDR germs. To achieve this goal, we will pursue three main activities. (i) Design and synthesis of 2530 compounds (in two rounds) with modifications focusing on improving the anti-Gram-negative activity as well as target identification through chemical probes to further validate DnaN and identify other potential targets in bacteria. (ii) Evaluation of antibacterial activity, target binding/inhibition, and in vitro ADME-T (absorption, distribution, metabolism, excretion, toxicity) characterization for all new compounds. The frontrunners will be profiled for antibacterial activity against an extended panel of Gram-negative and MDR clinical isolates and subjected to mode of action (MoA) and target-identification studies. The most promising ten compounds will be submitted for in vivo PK studies and the best two lead candidates will be tested in a proof-of-concept in vivo efficacy study using relevant infection mouse models. (iii) Ultimately, we will file a patent to secure our intellectual property rights and continue to move this class of compounds forward into preclinical and then clinical studies in collaboration with a pharmaceutical industry partner. The knowledge that will be gained from this PoC project is essential to develop an urgently needed new antibiotic with an unprecedented mode of action.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Multiresistenz
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38124 Braunschweig
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.