Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Polarized 3D Endoscopy

Projektbeschreibung

KI-gestützte medizinische Bildgebung fördern

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat zahlreiche Bereiche revolutioniert, von der Bilderkennung bis zur medizinischen Diagnostik. Tiefes Lernen spielt bei diesem Fortschritt eine entscheidende Rolle, aber die Optimierung seiner Leistung bleibt schwierig. In der medizinischen Bildgebung bergen KI-gestützte Geräte das Potenzial, die Diagnosegenauigkeit zu erhöhen und letztlich Leben zu retten. Den derzeitigen Bildgebungsverfahren mangelt es allerdings an der Tiefe und Detailgenauigkeit, die für eine wirklich transformative Wirkung erforderlich sind. Das Projekt P3D Endoscopy baut auf den Durchbrüchen des ERC-finanzierten Projekts SPADE zur Verbesserung der medizinischen Bildgebung auf. Durch Integration intelligenter optischer Bildgebungsverfahren werden zuverlässige 3D- und Polarisationsdaten in endoskopische Geräte eingeführt. Diese Innovation verspricht eine klarere und präzisere Bildgebung, durch die es möglich ist, genauere Diagnosen zu stellen und einer breiteren Bevölkerung eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten.

Ziel

The proliferation of artificial intelligence (AI) has led to a major advancement in many fields. It has enabled achieving non-precedent achievements such as human-level image recognition, intelligible language translation, and accurate medical diagnosis. The main research goal of the PIs ERC-StG SPADE project is to use tools for data modelling to improve our understanding and usage of deep learning (DL) and thus enhance its performance in medical problems and computational imaging [1-4]. One of the fields that could greatly benefit from such progress is sensitive medical treatment, using AI-based medical devices. Such devices can initially assist the physicians with a more accurate diagnosis, and potentially save lives. As such technology matures, the information provided to the physicians will be richer, thus, leading to more accurate diagnoses to the cases at hand. Such advancement will allow high quality and efficient treatment to a much wider public. The scope of this POC is to apply intelligent optical imaging methods developed in the SPADE project, specifically, for introducing reliable 3D and polarization information to medical imaging devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0